Zusammenfassung
Bei 134 Patienten wurden insgesamt 224 untere verlagerte Weisheitszähne operativ entfernt.
Nach Randomisierung erfolgte in 113 Fällen der Wundverschluss durch primäre Naht und
in 111 Fällen durch adaptierende Naht mit Einlage eines Drainagestreifens. Die Ergebnisse
zeigen keine signifikanten Unterschiede in der Häufigkeit der Heilungsstörungen. Sie
liegt für die primär verschlossenen Wunden bei 21,6 % und für die drainierten bei
26,5 %. Jedoch können bei Betrachtung der Parameter Angulation, Impaktionstiefe, Wurzelgeometrie
und Operationszeit bei der nahezu gleichen statistischen Verteilung der Gruppenzugehörigkeit
in den Subpopulationen signifikante Unterschiede im Heilungsverlauf ausgemacht werden.
Deshalb wird eine primäre Wundversorgung nach einer Operationsdauer von weniger als
15 min und bei einer Retentionstiefe von weniger als 10 mm bei vertikaler Achsenneigung
und graziler Wurzelform empfohlen. Eine Drainage ist bei einer Operationsdauer von
mehr als 15 min und einer Retentionstiefe von mehr als 10 mm angezeigt.
Summary
134 patients underwent the removal of 224 impacted lower third molars using a vestibular
mucoperiostal flap. After randomization wound management was done with tight sutures
in 113 cases and 111 times with adaptive sutures and buccal non-impregnated drain.The
results show no significant differences of wound infection rates regarding the whole
population. Disturbed wound healing occurred in 21.6 % after primary closure and in
26.5 % after drainage. However, results regarding subpopulations defined by several
parameters like tooth angulation, depth of impaction, root geometry and operation
time indicate significant differences in performance based on similar statistical
distribution of group affiliation. Due to these results advice can be given for wound
management after mandibular third molar surgery. Primary closure is recommended after
operation time shorter than 15 min, impaction depth being smaller than 10 mm, removal
of vertical impacted teeth or teeth with delicate roots. Drainage of wounds is indicated
after operation time longer than 15 min or impaction depth being larger than 10 mm.
Schlüsselwörter
Weisheitszahnosteotomie - Wundversorgung - primärer - Wundverschluss - Drainage
Key Words
Wisdom Teeth - Osteotomy - Wound Management - Primary Closure - Drain
Literatur
- 1
Akota I, Alvsaker B, Bjornland T.
The effect of locally applied gauze drain impregnated with chlortetracycline ointment
in mandibular third molar surgery.
Acta Odontol Scand.
1998;
56
25-29
- 2
Ayad W, Johren P, Dieckmann J.
Ergebnisse einer prospektiv randomisierten Studie zur operativen Entfernung unterer
Weisheitszähne mit und ohne Gummidrainage im Vergleich.
Fortschr Kiefer Gesichtschir.
1995;
40
134-136
- 3
de Boer MP, Raghoebar GM, Stengenga B, Schoen PJ, Boering G.
Complications after mandibular third molar extraction.
Quintessence Int.
1995;
26
779-784
- 4
Brandes A, Bschorer D, Hellner D, Schmelzl R.
Versorgung der Osteotomiewunde - vier Techniken im Vergleich.
Dtsch Zahnarztl Z.
1995;
50
82-84
- 5
Conrad SM, Blakey GH, Shugars DA.
Patients' perception of recovery after third molar surgery.
J Oral Maxillofac Surg.
1999;
57
1288-1296
- 6
Goetzke HG, Klammt J.
Die Größe der Wundfläche und die Häufigkeit der Alveolitis nach Zahnextraktion.
Dtsch Z Mund-Kiefer-Gesichtschir.
1991;
15
306-310
- 7
Hellner D, Brandes A, Bschorer R. et al. .
Wundversorgung nach Weisheitszahnosteotomie.
Fortschr Kiefer Gesichtschir.
1995;
40
136-139
- 8
Klammt J.
Praxis der Zahnentfernung.
Leipzig: Johann Ambrosius Barth.
1993;
- 9
Klein C, Lorber CG.
Die Entwicklung der operativen Weisheitszahnentfernung.
Fortschr Kiefer Gesichtschir.
1995;
40
113-116
- 10
Leaper DJ.
Risk factors for surgical infection.
Hosp Infect.
1995;
30
127-139
- 11
Masuck R, Klammt J.
Zur Rolle der Fibrinolyse bei der Pathogenese der Alveolitis.
Dtsch Stomal.
1991;
41
295-296
- 12
Monaco G, Staffolani C, Gatto MR, Checchi L.
Antibiotic therapy in impacted third molar surgery.
Eur J Oral Sci.
1999;
107
437-441
- 13
Rakprasitkul S, Pairuchvej V.
Mandibular third molar surgery with primary closure and tube drain.
Int J Oral Maxillofac Surg.
1997;
26
187-190
- 14
Schmelzeisen R, Buchweitz IK, Schober O, Frölich J.
Sonographische Objektivierung der Wangenschwellung nach perioperativer Ödemprophylaxe
mit Dexamethason bei Weisheitszahnosteotomien.
Dtsch Z Mund Kiefer Gesichtschir.
1988;
12
233-239
- 15
Siebert O, Sonner S, Reichart PA.
Prospektive Studie zu Wundheilungsstörungen nach operativer Weisheitszahnentfernung
im Unterkiefer.
Deutsche Zahnarztl Z.
1995;
50
75-78
Korrespondenzadresse
Dr. O. Heinrich
Otto-von-Guericke-Universität
Klinik für MKG Chirurgie
Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg
eMail: o.u.heinrich@gmx.de