Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2003; 112(5): 220-222
DOI: 10.1055/s-2003-39469
DOI: 10.1055/s-2003-39469
Fortbildung
Chirurgie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Die Aufklärungspflicht in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 May 2003 (online)

Zusammenfassung
Mit den Worten „das Leben ist kurz, die Kunst lang, der rechte Augenblick knapp, der Versuch gefährlich, die Entscheidung schwierig” [1] charakterisierte Hippokrates im 4./5. Jahrhundert v. Chr. die Schwierigkeiten, vor denen ein Arzt zu Beginn oder im Verlauf der Therapie eines Patienten stehen kann, und die grundsätzliche Verantwortung, die er für die gewählte Therapieform übernimmt.
Literatur
- 1 Hippokrates. Aphorismen I.1. Zitiert bei E. Deutsch, Fahrlässigkeitstheorie und Behandlungsfehler. NJW. 1993; 23 1506-1510
- 2 Ammer A. Die Delegation von Aufgaben - Was Zahnärzte beachten sollten. NID Marketing. 2002; 3 13
- 3 Broglie MG. Materielles Arzthaftungsrecht. In: Ehlers APF, Broglie MG. (Hrsg.). Arzthaftungsrecht Grundlagen und Praxis, 2. Auflage. München: Verlag C. H. Beck. 2001; 167-190
- 4 Ziegner Cv. Zivilrechtliche Haftung in der Implantologie. Quintessenz Team-Journal. 2002; 32 543-546
- 5 Fibelkorn W, Klammt J. Das Zahnärztliche Haftungsrecht. Juristische und medizinische Aspekte. Högsdorf: Högsdorfer Verlag GmbH. 2002; 66-70
- 6 Figgener L. Aufklärung über Therapiealternativen - wesentlicher Inhalt der Aufklärungspflicht. DS. 1994; 3 8
- 7 Weißauer W. Zur Problematik der ärztlichen Aufklärungspflicht. Arzt im Krankenhaus. 1980; 5 284-287
- 8 Weißauer W. Das Konzept der Stufenaufklärung. In: Hymmen R, Ritter U. Behandlungsfehler, Haftung des operativ tätigen Arztes. Erlangen: Perimed. 1981;
- 9 Ehlers APF. Materielles Arzthaftungsrecht. In: Ehlers APF, Broglie MG (Hrsg.). Arzthaftungsrecht Grundlagen und Praxis. 2. Auflage. München: Verlag C. H. Beck. 2001; 195-218
-
10
zitiert nach: Ehlers APF
-
11
zitiert nach: Ehlers APF
-
12
zitiert nach: Ehlers APF
-
13
zitiert nach: Ehlers APF
-
14
zitiert nach: Ehlers APF
-
15
zitiert nach: Ehlers APF
-
16
zitiert nach: Ehlers APF
-
17
zitiert nach: Ehlers APF
-
18
zitiert nach: Ehlers APF
-
19
zitiert nach: Ehlers APF
-
20
zitiert nach: Ehlers APF
-
21
zitiert nach: Ehlers APF
-
22
zitiert nach: Ehlers APF
-
23
zitiert nach: Ehlers APF
-
24
zitiert nach: Ehlers APF
Korrespondenzadresse
Priv.-Doz. Dr. Jochen Jackowski
Private Universität Witten/Herdecke
Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten
Email: jochen.jackowski@uni-wh.de