Aktuelle Dermatologie 2003; 29(7): 296-299
DOI: 10.1055/s-2003-41295
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pemphigoid nodularis (nicht bullös)

Pemphigoid Nodularis (Non Bullous) - A Case ReportD.  Mechtel1 , V.  Prugovecki1 , B.  Knopf1
  • 1 Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, Städtisches Klinikum Zwickau
Herrn Prof. Knopf zum 60. Geburtstag.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. August 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das bullöse Pemphigoid kann klinisch völlig untypisch verlaufen. Eine der seltensten Varianten ist das noduläre Pemphigoid. Wir berichten über einen Patienten mit dieser seltenen Erkrankung. In unserem Fall zeigte der Patient prurigoähnliche Hautveränderungen. Die direkte Immunfluoreszenz war mit linearen Ablagerungen von IgG und Komplement entlang der Basalmembranzone positiv. Es wurden zirkulierende IgG-Antikörper gegen die Basalmembranzone nachgewiesen und die Antikörper lagerten sich in der „Salt split”-Technik am Blasendach ab. Im Unterschied zu den meisten Fallberichten entwickelte der Patient keine Blasen.

Abstract

Bullous pemphigoid is known to occur in an atypical manner with pemphigoid nodularis being one of the rarest manifestations. We report a patient suffering from this distinct illness. Our patient presented prurigo-like lesions. Direct immunoflourescence was positive with linear basement membrane zone deposits of IgG and complement. Circulating IgG anti-BMZ antibodies were detected and antibodies could be seen at the roof of the bullae in salt split immunofluorescence. In contrast to most reported cases our patient developed no blisters at all.

Literatur

Dr. med. D. Mechtel

FA für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Städtisches Klinikum Heinrich Braun Zwickau

Karl-Keil-Straße 35 · Postfach 200943 · 08009 Zwickau