Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2003; 9(4): 192-197
DOI: 10.1055/s-2003-41386
DOI: 10.1055/s-2003-41386
Berufspolitik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkZur Arbeitsbelastung in der psychiatrischen Pflege
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 August 2003 (online)

Im Rahmen eines Projektes zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes der Pflegenden in einer psychiatrischen Klinik wurden vom Verfasser Aspekte der Arbeitsbelastung und zentrale Stressfaktoren in der psychiatrischen Pflege herausgearbeitet. Die Erkenntnisse liefern erste Ansatzpunkte zur Reduzierung von Stresspotenzial im Arbeitsfeld beziehungsweise zum Umgang mit diesem.
Literatur
- 1 Dörner K, Plog U. Irren ist menschlich. Bonn; 1996
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Freimuth J, Hoets A. Projektlernen. Greif S, Kurtz HJ Handbuch selbstorganisiertes Lernen Göttingen; 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Kistner W. Der Pflegeprozeß in der Psychiatrie. Stuttgart u.a.; 1997
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Kristel K H. Gesund pflegen. München, Wien, Baltimore; 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Richter D. Patientenübergriffe auf Mitarbeiter psychiatrischer Kliniken. Freiburg; 1999
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Schädle-Deininger H, Villinger U. Praktische Psychiatrie Pflege. Bonn; 1996
Reference Ris Wihthout Link
- 7 Zimbardo P G. Psychologie. Berlin; 1999
Reference Ris Wihthout Link
Jörg Dondalski
Westfälisches Therapiezentrum Marsberg „Bilstein”
Leitung des Pflege- und Erziehungsdienstes
Mühlenstraße 26, 34431 Marsberg
Email: joerg.dondalski@wkp-lwl.org