Z Gastroenterol 2003; 41(9): 913-916
DOI: 10.1055/s-2003-41825
Kasuistik
© Karl Demeter Verlag im Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Echinokokkose - seltene Differenzialdiagnose einer malignitätsverdächtigen hepatischen Raumforderung

Echinococcosis - a Rare Differential Diagnosis of a Tumorous Hepatic LesionT. Hoffmann1 , M. Schlensak2 , J. Erhard2 , G. Trenn1
  • 1Med. Klinik, KKH Bottrop, Osterfelder Str. 157, 46242 Bottrop,
  • 2Klinik für Chirurgie, Ev. Krankenhaus, Kreuzstr. 28, 46535 Dinslaken
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Manuskript-Eingang: 5. März 2002

Annahme nach Revision: 3. April 2003

Publikationsdatum:
17. September 2003 (online)

Zusammenfassung

Berichtet wird der Fall einer 44-jährigen Patientin, die sich wegen eines neu aufgetretenen Ikterus in unserer Klinik vorstellte. Bei relativ gutem Allgemeinzustand zeigten die bildgebenden Verfahren einen großen Leberzelltumor. Erst die intraoperativ gewonnenen Gewebeproben konnten letztendlich das Vorliegen eines malignen Prozesses ausschließen und die präoperativ gestellte Verdachtsdiagnose einer Echinokokkose bestätigen. Es erfolgte die Leberteilresektion.

Abstract

We report the case of a 44-year-old woman who was admitted to our hospital because of a newly developed painless jaundice. Though she felt quite well sonographic and radiographic evaluation showed a tumor of the liver. An extensive diagnostic workup was performed but it was not until laparotomy that a malignant tumor could definitely be ruled out and the presumptive diagnosis of an echinococcosis was proven. A partial resection of the liver was performed.

Literatur

G. Trenn

Medizinische Klinik, Knappschaftskrankenhaus Bottrop

Osterfelderstr. 157

46242 Bottrop

    >