Zusammenfassung
Im Rahmen eines systematischen Literaturvergleichs wurden 62 Publikationen zum direkten
Vergleich zwischen Atorvastatin und Simvastatin hinsichtlich Indikation, Dosierung
(inklusive Titration), Surrogatparameter (Gesamtcholesterin, LDL, HDL, Triglyceride),
Verträglichkeit, Risikofaktoren, Kosteneffektivität und Leitlinienkonformität untersucht.
Ohne Titration zeigen sich dabei Dosierungen von 10 mg Atorvastatin und 40 mg Simvastatin
für Surrogatparameter als vergleichbar. Die Wirksamkeit über alle Studien ist bei
beiden Substanzen bereits nach 8-12 Wochen nachweisbar. Gesamtcholesterin und LDL-C
werden unter Atorvastatin stärker gesenkt, HDL-C und Triglyceride sind für beide Substanzen
auch nach Titration ähnlich, lediglich bei studienübergreifender Betrachtung zeigt
sich ein Vorteil für Atorvastatin.
Im direkten Vergleich von 10 mg Atorvastatin und 40 mg Simvastatin sind beide Substanzen
für alle Surrogatparameter vergleichbar, die Vorgaben der internationalen Leitlinien
werden mit Atorvastatin jedoch deutlich früher erreicht. Die Verträglichkeit ist als
vergleichbar gut einzustufen.
Aufgrund der unterschiedlichen Leistungsprofile und fehlender Äquivalenz kann ein
Kostenvergleich als Kostenminimierungsanalyse nicht erfolgen. Keinesfalls können die
Preise der Packungsgrößen oder Tagestherapiekosten gegenübergestellt werden.
Damit zeigt sich, dass der Generikawettbewerb für Statine derzeit nicht zu einer Kostensenkung
im deutschen Gesundheitswesen beiträgt.
Abstract
Atorvastatin and Simvastatin were compared in a systematic literature review of 62
clinical studies for claimed indication, dosage incl. titration, surrogate parameters
(total cholesterol, LDL-C, HDL-C and triglycerides), safety, risk factors, cost-effectiveness
and compliance with international guidelines.
When not applying dose titration, dosages of Atorvastatin 10 mg and Simvastatin 40
mg seem to be equivalent. Efficacy is reached within 8 to 12 weeks. Total cholesterol
and LDL-C are reduced more with Atorvastatin, HDL-C and triglycerides are comparable
for both drugs also if dosages are titrated.
Atorvastatin 10 mg and Simvastatin 40 mg reveal similar laboratory values comparing
surrogate parameters. However, if international guidelines are applied, values are
reached earlier with Atorvastatin.
Both, Atorvastatin and Simvastatin are safe drugs.
In terms of comparing different potential properties of both drugs, no cost-minimization
analysis may be performed and prices and ddd are not applicable. As a result, at this
time generic competition within the class of HMG-CoA-reductase inhibitors is not cost
saving in Germany from the perspective of third party payers.
Schlüsselwörter
Generischer Wettbewerb - Atorvastatin - Simvastatin
Key words
Generic competition - Atorvastatin - Simvastatin