Psychiatr Prax 2004; 31(5): 255-258
DOI: 10.1055/s-2003-814820
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychodynamisch orientierte Beratung im Rahmen prädiktiver Diagnostik bei Chorea Huntington - Ein Fallbeispiel

A Psychodynamic Approach in Counselling Vulnerable Persons for Chorea Huntington - A Case ReportElke  Renate  Richartz1 , Claudia  Frank1
  • 1Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Tübingen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Juli 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die prädiktive Diagnostik unheilbarer Erkrankungen wie Chorea Huntington wirft erhebliche psychologische, ethische und versicherungsrechtliche Fragen auf, die eine differenzierte Beratung betroffener Risikopersonen erfordert. Anhand eines Fallbeispiels wird eine psychodynamisch orientierte Beratungspraxis vorgestellt, in der es über die Identifizierung bewusster Motive und Copingmechanismen hinaus um eine Klärung unbewusster Erwartungen bezüglich der genetischen Testung geht. In der Diskussion beleuchten die Autoren die Bedeutung verleugnender Abwehrmechanismen und sprechen sich dafür aus, den Ratsuchenden für die Reflektion bisher unbewusster Hintergründe ausreichend Zeit zur Verfügung zu stellen.

Abstract

The availability of predictive testing for neurodegenerative diseases such as Chorea Huntington has far-reaching consequences on psychological, ethical, and legal issues. The special situation of persons vulnerable for the disease requires a comprehensive counselling including psychotherapeutic measures. On the basis of a case report, the authors outline a psychodynamic practice, which intends not only the identification of deliberate arguments and development of coping strategies, but also a clarification of unconscious backgrounds and expectations. In the discussion, the necessity of sufficient time is stressed that allows the reflection of repressed motives in respect of the genetic testing.

Literatur

Dr. Elke Richartz

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Osianderstraße 24

72076 Tübingen

eMail: elke.richartz@med.uni-tuebingen.de