Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-815338
Lungenfunktion, Diffusion, Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Blutgase bei Patienten mit Asbestose
Material und Methoden: Wir untersuchten den Zusammenhang zwischen bodyplethsymografisch ermittelten Lungenfunktionsparametern (VC, FEV1, TLC, Rtot), den mit der Einatemzugmethode bestimmten Transferfaktor (TLCO) und den Transfer-koeffizienten (TLCO/VA) sowie dem Kohlenmonoxid-Hämoglobin (CO-Hb) und den kapillär entnommenen Blutgasparametern bei 25 männlichen Patienten mit einem Durchschnittsalter (±SD) von 68,8±6,7 Jahren bei anamnestisch nachgewiesener Asbestexposition und röntgenologisch nach ILO 1980 klassifizierter Asbestose.
Ergebnisse: (n=25, X±SD): Größe (cm) 172±6; Gewicht (kg) 85±10; VC (l) 3,0±0,8; FEV1 (l) 2,2±0,7; TLC (l) 5,4±1,2; Rtot (kPa*s/l) 0,288±0,2; TLCO (%) 67±17; TLCO/VA (%) 89±28; pH 7,41±0,02; PCO2 (mmHg) 36,2±3,6; HCO- 3 (mmol/l) 23,1±1,2; PO2 (mmHg) 74,6±6,7; O2-Sät (%) 93,4±1,6; CO-Hb (%) 1,2±1,1. Signifikante (p<0,05) Korrelationen (Spearman) wurden zwischen Alter vs. Größe (R=-0,41), Alter vs. FEV1 (R=-0,42), Größe vs. Gewicht (R=0,56), Gewicht vs. pH (R=-0,48), TLCO vs. TLCO/VA (R=0,66), TLCO vs. VC (R=0,45), TLCO vs. FEV1 (R=0,43), TLCO/VA vs. PCO2 (R=0,43), TLCO/VA vs. PO2 (R=0,41), TLCO/VA vs. O2-Sät (R=0,43), TLCO/VA vs. TLC (R=-0,44), pH vs. PCO2 (R=-0,44), VC vs. FEV1 (R=0,88), VC vs. TLC (R=0,68), FEV1 vs. TLC (R=0,44) und FEV1 vs. Rtot (R=-0,44) gefunden.
Zusammenfassung: Diese Untersuchungen zeigen, dass die Patienten mit Asbestose übergewichtig waren und im Durchschnitt an einer bodyplethysmografisch nachweisbaren restriktiven Ventilationsstörung litten. Auffallend waren die signifikanten Korrelationen zwischen Transferfaktor und Vitalkapazität bzw. FEV1 sowie die signifikanten Beziehungen zwischen dem Transferkoeffizienten und den O2- sowie CO2-Partialdrücken einschließlich der Sättigung und der totalen Lungenkapazität. Erstaunlicherweise zeigte das Kohlenmonoxid-Hb überhaupt keine signifikanten Relationen zu den anderen Parametern.