Zielsetzung: Dieses Programm bietet extrem übergewichtigen Jugendlichen die Möglichkeit mithilfe
eines multidisziplinären Teams (Arzt, klinische Psychologin, Diätassistentin, Sporttrainerin)
im Rahmen einer Gruppe den BMI zu senken und zu einer Verhaltensmodifikation im Bezug
auf die Ernährung zu gelangen. Optifast®800-Junior ist ein Pulvergetränk, das mit
Wasser vermischt eine Mahlzeit ergibt.
Methoden: Die Dauer des Optifast®-800-Junior-Programms beträgt 1 Jahr (Fastenphase, Übergangsphase,
Stabilisierungsphase und langfristige Nachbetreuungsphase). Die PatientInnen liegen
mit ihrem BMI entweder über der 99. Perzentile und/oder es besteht eine erhebliche
Komorbidität, sowie entsprechende genetische Disposition. Seit März 2003 nehmen 11
Jugendliche im Alter zwischen 13;1 und 17;9 Jahren (ø BMI 38) teil.
Die Therapie dient ebenso einer langsamen Gewöhnung an eine fettarme, kalorienreduzierte
gesunde Ernährung, die langfristig beibehalten werden soll. Die Veränderung der Essgewohnheiten
und die Veränderung des Umgangs mit Lebensmitteln sollen zu einem langfristigen Gewichtsverlust
führen. Sport betreiben steht ebenso im Vordergrund der Therapie.
Ergebnisse: Die sich stetig erhöhende Zahl morbid adipöser Kinder und Jugendlicher erfordert
neue und effektive Therapiekonzepte. Daher scheint eine Diät mithilfe einer proteinmodifizierten
Ernährung eine effektive Form der Gewichtsreduktion zu sein. Bereits 2000 wurde dieses
Programm als Pilotstudie durchgeführt. Die damals erhobenen Daten zeigen, dass eine
modifizierte Fastendiät eine sinnvolle Methode ist, um bei morbid adipösen Jugendlichen
eine Gewichtsreduktion zu erzielen.
Zusammenfassung: Optifast®800-Junior bietet extrem übergewichtigen Jugendlichen die Möglichkeit mithilfe
eines multidisziplinären Teams im Rahmen einer Gruppe Verhaltensänderungen zu erzielen
und den BMI zu senken.