RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-812929
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Erfolgskontrolle einer Zysto-Ventrikulostomie mittels 3D-CISS-MRT
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Juli 2004 (online)

Die endoskopische Fensterung, wie z. B. die Ventrikulostomie des 3. Ventrikels, stellt heute eine anerkannte Behandlungsmethode intrakranieller zystischer Läsionen bzw. des Hydrozephalus dar. Diese Technik ist sicher und weniger invasiv als konventionelle neurochirurgische Methoden. Zudem kann damit ein permanenter Shunt vermieden werden. Diesbezüglich haben sich T2-gewichtete turbo-Spinecho-(TSE)- und 3D-Constructive-Interference-in-Steady-State-(CISS-)Sequenzen als vorteilhaft in der präoperativen Evaluation erwiesen (Aleman et al., Neurosurgery 2001; 48 (6): 1291 - 1296). Wir haben eine 3D-CISS-Sequenz inklusive Nachverarbeitung mittels „virtueller Endoskopie” genutzt, um eine genauere Erfolgskontrolle nach Ventrikulostomie durchzuführen.
Priv.-Doz. Dr. med. Franz A. Fellner
Institut für Radiologie, Landesnervenklinik Wagner-Jauregg
Wagner-Jauregg-Weg 15
A-4020 Linz
Telefon: 0043-7 32-69 21-2 67 01
Fax: 0043-7 32-69 21-2 67 04
eMail: franz.fellner@gespag.at