Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000115.xml
Suchttherapie 2004; 5(3): 145-146
DOI: 10.1055/s-2004-813333
DOI: 10.1055/s-2004-813333
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
„Mein Leben war Chaos und Sehnsucht!”
Ein integrativer Behandlungsansatz bei einem mehrfachabhängigen Patienten mit komorbider Borderline-Persönlichkeitsstörung sowie Posttraumatischer Belastungsstörung“My Life was Chaos and Longing!”Integrative Treatment Approach in a Patient with Multiple Substance Abuse and Comorbid Borderline Personality Disorder and Posttraumatic Stress DisorderFurther Information
Publication History
Publication Date:
31 August 2004 (online)

Es wird der Verlauf eines mehrfachabhängigen Patienten mit komorbider Borderline-Persönlichkeitsstörung sowie Posttraumatischer Belastungsstörung dargestellt. Eingegangen wird auf die Besonderheiten eines integrativen Behandlungsansatzes mit Elementen der Dialektisch-Behavioralen Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung (DBT) und der Traumatherapie auf der Basis einer verhaltenstherapeutisch ausgerichteten Suchttherapie. Daraus ergeben sich einige Anregungen für die Behandlung traumatisierter süchtiger Patienten mit komorbider Borderline-Störung.
Literatur
- 1 Kessler R C, Sonnega A, Bromet E. et al . Posttraumatic Stress Disorder in the National Comorbidity Survey. Arch Gen Psychiatry. 1995; 52 1048-1060
- 2 Reich J H, Green A. Effect of personality disorders on outcome of treatment. Persönlichkeitsstörungen. 2001; 5 88
- 3 Linehan M M. Dialektisch-behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. München; CIP-Medien 1996
- 4 Huber M. Trauma und die Folgen. Paderborn; Junfermann 2003
- 5 Reddemann L. Imagination als heilsame Kraft. Stuttgart; Pfeiffer bei Klett-Cotta 2001
- 6 Faller H, Birkenberger A, Dannegger E. Traumatische Belastung bei suchtkranken männlichen Borderline-Patienten, Posterpräsentation beim Borderline-Netzwerktreffen. Bielefeld; 2004
- 7 Maerker A, Schützwohl M. Die Erfassung von psychischen Belastungsfolgen: Impact of Event-Skala revidierte Version (IES-R). Diagnostica. 1998; 44 130-141
- 8 Ehlers A, Steil R. Deutsche Übersetzung der Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS). Oxford; University, Warneford Hospital, Department of Psychiatry 1996
Heike Faller
Rehaklinik Glöcklehof, Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen
79859 Schluchsee
Email: heike.faller@gmx.de