Laryngorhinootologie 2004; 83(10): 665-668
DOI: 10.1055/s-2004-814552
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der interessante Fall Nr. 64

The Monthly Interesting Case - Case No. 64M.  Jungheim1 , R.  Chilla1
  • 1Klinikum Bremen-Mitte gGmbH, Hals-Nasen-Ohrenklinik (Direktor: Prof. Dr. med. R. Chilla)
Further Information

Publication History

Eingegangen: 3. Februar 2004

Angenommen: 31. März 2004

Publication Date:
08 October 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine 89-jährige Patientin stellte sich wegen einer starken rechtsseitigen Epistaxis und einer Nasenatmungsbehinderung vor. Endoskopisch wurde ein rötlich-bläulicher Tumor festgestellt, der den hinteren Bereich der rechten Nasenhaupthöhle nahezu vollständig ausfüllte. In der MRT-Untersuchung stellte sich ein gefäßreicher Tumor dar. Mittels eines transnasalen endoskopischen Eingriffs konnte der Tumor vollständig entfernt werden. Die histologische Begutachtung ergab die Diagnose eines kavernösen Hämangioms, das vom hinteren Ende der unteren rechten Nasenmuschel ausgegangen war. Kavernöse Hämangiome in diesem Bereich sind äußerst selten.

Abstract

An 89 year old female patient presented with severe epistaxis and nasal congestion on the right side. On endoscopic examination of the nasal cavity a reddish-bluish tumor has been seen that almost completely filled the posterior part of the cavity. In the MRI a highly vasculated tumor was shown. Performing transnasal endoscopic surgery the tumor was completely removed from the nasal cavity. On histopathologic examination the tumor turned out to be a cavernous haemangioma affecting the posterior end of the right turbinate. Cavernous haemangiomas in this region are very rare.

Literatur

Dr. med. Michael Jungheim

Klinikum Bremen-Mitte gGmbH · Hals-Nasen-Ohrenklinik

St.-Jürgen-Straße 1 · 28205 Bremen