Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-817852
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Gelegentlich missachtete Verletzungen und Erkrankungen im Vorfuß-Mittelfuß-Bereich
Beobachtungen aus der ambulanten Tätigkeit eines FußchirurgenOccasionally Neglected Injuries, Lesions and Diseases in the Forefoot- and Midfoot-AreaObservations Out of a Footsurgeon's PractisePublication History
Publication Date:
18 March 2004 (online)

Zusammenfassung
Anhand einiger ausgewählter Fälle an Vor- und Mittelfuß soll gezeigt werden, dass dem Fuß eine besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf Anamnese, Untersuchung und Therapie zusteht. Durch einen präzisen diagnostischen und untersuchungstechnischen Algorithmus können viele Fehlschläge vermieden werden und durch Akribie sehr gute Ergebnisse sowohl auf konservativem als auch auf operativem Weg erzielt werden. Die neuen Operationstechniken erzielen nur dann gute Resultate, wenn ein ausreichendes Verständnis für die Pathomechanismen des Fußes besteht, man die entsprechenden Grundregeln beherzigt und mit der Materie vertraut ist und somit konsequent und folgerichtig vorgehen kann. Für jeden an Erfahrung jungen Fußchirurgen ist das Verständnis des Fußes und seiner Funktionen vor operativen Maßnahmen von essenzieller Bedeutung, um sich vor Fehlinterpretationen zu schützen und viele daraus resultierende fehlerhafte Rückschlüsse zu vermeiden.
Abstract
By some selectively chosen case reports in the fore- and midfoot-area can be shown, that the foot has to be treated with interest and considerately concerning to case history, examination and therapy. A diagnostic algorithm is necessary to avoid pitfalls. To get best results in operative and conservative treatment the medical examination has to be precisely. The renaissance of the footsurgery with new techniques can only work by taking care how to treat within the rules. Before an operative treatment the understanding of the foot and his functions especially in younger surgeons is highly necessary. If the analysis had been correctly the outcome will mostly be acceptable.
Literatur
- 1 Baumgartner R, Stinus H. Die orthopädietechnische Versorgung des Fußes. 3. Aufl. Stuttgart; Thieme 2001
MissingFormLabel
- 2 Bischof F, Meyerhoff C, Eltze J, Türk K. Der diabetische Fuß. 2. Aufl. Geislingen (Steige); Maurer 2000
MissingFormLabel
- 3 Braun A. Praktische Orthopädie - Fuß. Erkrankungen und Verletzungen. Darmstadt; Steinkopff 1999
MissingFormLabel
- 4 Döderlein L, Wenz W, Schneider U. Der Hohlfuß. Berlin; Springer 2001
MissingFormLabel
- 5 Döderlein L, Wenz W, Schneider U. Der Knickplattfuß. Berlin; Springer 2002
MissingFormLabel
- 6 Engelhardt M, Freiwald J, Zichner (Hrsg) L. Sprunggelenk und Fuß - Verletzungen und Überlastungsschäden. Nürnberg; Novartis Pharma 2002
MissingFormLabel
- 7 Engelhardt P. Orthopädische Fußchirurgie. Darmstadt; Steinkopff 2001
MissingFormLabel
- 8 Marcinko D E. Hallux valgus. Berlin; Ullstein Mosby 1994
MissingFormLabel
- 9 Meyer R P, Kappeler (Hrsg) U. Fußchirurgie in der Praxis. Berlin; Springer 1996
MissingFormLabel
- 10 Milano L, Pisani P C, Marconetto M, Bertelli A, Del Din R, Centario G, Gazzarrini C. Argomenti di Patologia dell' Avampiede. Torino; Minerva Medica 1995
MissingFormLabel
- 11 Pisani G. Trattato di Chirurgia del Piede. Torino; Minerva Medica 1993
MissingFormLabel
- 12 Pisani G, Küster H H, Thomas (Hrsg deutsche Ausg) W. Fußchirurgie. Stuttgart; Thieme 1998
MissingFormLabel
- 13 Wirth C J, Zichner (Hrsg) L. Orthopädie und Orthopädische Chirurgie. Stuttgart; Thieme 2002
MissingFormLabel
- 14 Wülker N, Stephens M, Cracchiolo (Hrsg) III A. Operationsatlas Fuß und Sprunggelenk. Stuttgart; Ferdinand Enke 1998
MissingFormLabel
Dr. C. Ludwig
Praxis für Hand- und Fußchirurgie
Waldhofstraße 204
68169 Mannheim
Phone: 0621/302031
Fax: 0621/302213
Email: ch.ludwig@cmhf.de