Der Klinikarzt 2004; 33(1/02): 35-38
DOI: 10.1055/s-2004-819027
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Retrospektive In-vitro-Untersuchungen von 1992 bis 1998 - Antibakterielle Aktivität verschiedener Antibiotika

Retrospective In-vitro-Testings from 1992 to 1998 - Antibacterial Activity of Various AntibioticsJ. Focht1 , D. Adam2
  • 1Dr. Müller GmbH, Eppelheim (Leiter der medizinischen Mikrobiologie: Dr. J. Focht)
  • 2Abteilung für Antimikrobielle Therapie und Infektionsepidemiologie, Universitätskinderklinik München (ehem. Leiter: Prof. Dr. D. Adam)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Februar 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

In einer retrospektiven Untersuchung wurde das antibakterielle Wirkungsspektrum von Piperacillin/Tazobactam und 16 weiteren parenteral applizierbaren Antibiotika, die prinzipiell zur Initialtherapie schwerer bakterieller Infektionen geeignet sind, gegenüber wichtigen Infektionserregern ausgewertet. Insgesamt wurden in einem Zeitraum von sieben Jahren (1992 bis 1998) 116211 klinische Isolate untersucht. Demnach waren über 97 % der gramnegativen, 93,7 % der grampositiven, sowie 100 % der Anaerobier gegenüber Piperacillin/Tazobactam empfindlich. Auch nach einer über zehnjährigen klinischen Anwendung zeigt Piperacillin/Tazobactam eine hohe mikrobiologische Wirksamkeit ohne Trend zur Resistenzentwicklung.

Summary

Over a period of seven years (1992-1998) Piperacillin/Tazobactam and 16 other parenteral antibiotics were tested in vitro against a total of 116211 clinical isolates in a retrospective study. More than 97 % of the gramnegative, 93 % of the grampositive strains and 100 % of the anaerobes were sensitive to Piperacillin/Tazobactam. After more than ten years of clinical use, Piperacillin/Tazobactam still has a high antimicrobial activity without a tendency for development of resistance.

Literatur

Anschrift für die Verfasser

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. D. Adam

Kinderklinik der Universität München im Dr.-von-Haunerschen-Kinderspital

Lindwurmstr. 4

80337 München