Dtsch Med Wochenschr 2004; 129(27): 1527
DOI: 10.1055/s-2004-826899
Leserbriefe

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Fehldiagnose „Asthma bronchiale“ bei Mediastinaltumor im Kindesalter

Zum Beitrag aus DMW 12/2004
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 July 2004 (online)

Zu den interessanten Kasuistiken von Ankermann et al. einige Anmerkungen: In allen drei Fällen erscheinen die vorausgegangenen, aber auch die in der Kieler Kinderklinik erfolgten klinischen Untersuchungen zumindest oberflächlich, wenn nicht gänzlich unzureichend.

Eine gut erhobene Anamnese führt bei Erwachsenen in etwa in 80-85 % der Fälle zur richtigen Diagnose. Bei Kindern gehört dazu möglichst noch eine Fremdanamnese. In allen Fällen aber erfordert der ärztliche Erstkontakt immer eine solide Ganzkörperuntersuchung vor Durchführung technischer Maßnahmen und einer differenzierten, ggf. nebenwirksamen Therapie.

Zum Fall 1: Bei einer akuten lymphatischen Leukämie, der häufigsten Form akuter Leukämieformen im Kindesalter (m > w), mit dem dargestellten Röntgen-Thorax-Befund sind mit großer Wahrscheinlichkeit einige der folgenden Zeichen zu erwarten:

eine äußerlich auffällige Blässe der Haut infolge einer Begleitanämie, allgemeines Schwächegefühl und, meist erst später auftretend 1, eine Vergrößerung von Lymphknoten und/oder eine tastbare Lebervergrößerung und/oder ein tastbarer Milztumor.

Fall 2: Die tastbaren harten zervikalen Lymphknoten hätten natürlich schon früher auffallen und zur differenzialdiagnostischen Abklärung führen müssen.

Fall 3: Die massive Verschattung der linken mittleren bis unteren Lungenpartien im Röntgen-Bild macht es unglaubwürdig, dass bei korrekter Untersuchung der Brustorgane mit Perkussion und Auskultation sich ,,... ein unauffälliger Auskultationsbefund in Ruhe und nach Belastung... „ zeigte. Die angegebenen Größen- und Gewichtsdaten lassen eine körperlich bedingte Erschwernis der Untersuchung in allen drei Fällen ausschließen.

Literatur

  • 1 Ankermann T, Claviez A, Suttorp M. Fehldiagnose „Asthma bronchiale“ bei Mediastinaltumor in Kindesalter.  Dtsch Med Wochenschr. 2004;  129 613-616

Dr. med. Lothar Schute

Internist, Radiologe, Sportmedizin

Südring 56

63500 Seligenstadt

Phone: 06182/3551

    >