RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-827718
Abbildungseigenschaften eines neuen dynamischen Großfeld Festkörper Detektors für die DSA
Ziele: Nachdem seit wenigen Jahren statische Großfeld Festkörper Detektoren (FD) für die digitale Radiographie verfügbar sind, wurden die ersten dynamischen Detektoren dieses Typs mit kleinen Abmessungen zunächst in der Kardiologie eingeführt. Weltweit stehen jetzt die ersten Großfeld Detektoren für allgemeine DSA Anwendungen zur Verfügung. Die Abbildungseigenschaften des ersten 40×30cm Detektors wurden untersucht. Methode: Es wurden die Abbildungseigenschaften eines 40cm BV-Systems (Sireskop SX mit Fluorospot TOP, Siemens) mit einem dynamischen digitalen 40×30cm FD-DSA-System (Axiom Artis dTA, Siemens) verglichen. Die Detektormatrix des FD beträgt 2480×1920 mit 154µm Pixelgröße. Die maximale Auflösung beträgt damit 3,25 Lp/mm (Nyquist-Grenze). Vergleichsmessungen wurden mit 20cm PMMA als Streukörper an einem Detail-Kontrast Phantom (CDRAD 2.0, Nijmegen) und einem Hochkontrast Phantom (RMI 141, 10–60 wires/inch, Gammex) durchgeführt, sowie einem anthropomorphen Abdomen Phantom mit aufgeklebtem Wall-Stent. Bei 40cm Bilddiagonale betrug die Detektoreingangsdosis bei beiden Systemen 0,43µGy/Bild, bei 22cm 1,2µGy. Ergebnis: Der dynamische FD zeigt bei identischer Detektoreingangsdosis eine signifikant höhere Erkennbarkeit im Detail-Kontrast Phantom. In beiden Zoomstufen zeigt sich die Überlegenheit des FD gegenüber dem BV sowohl am Hochkontrast Phantom, als auch in der Erkennbarkeit von feinen Stentstrukturen. Schlussfolgerung: Die deutlich besseren Abbildungseigenschaften des FD sind unter anderem durch den wesentlich höheren Dynamikbereich und die ca. 15% höhere DQE zu erklären (FD ca. 75%, BV ca. 65%). Damit ergibt sich generell das Potenzial einer Dosisreduktion, was besonders bei Interventionen mit hoher Patienten- und Personalexposition wichtig ist. Der Wegfall geometrischer Verzerrungen, die bessere Ausnützung des Rechteckformats, besonders bei aneinandergesetzten Serien und die kleinen Detektordimensionen sind weitere Vorteile gegenüber dem BV.
Schlüsselwörter
Festkörperdetektor - DSA - dynamisch - Großfeld - Bildqualität