Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2004; 20(5): 183-184
DOI: 10.1055/s-2004-828359
DOI: 10.1055/s-2004-828359
Fortbildung
EKG-Beispiele
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Akute Rhythmusstörungen - Fallbeispiel 28
Further Information
Publication History
Publication Date:
07 October 2004 (online)
Anamnese
Eine 82-jährige Patientin alarmiert den Rettungsdienst wegen Herzstolpern und einem allgemeinen Schwächegefühl. Eine bradykarde Rhythmusstörung sei vorbekannt, sie wisse aber nichts Genaueres. Medikamenteneinnahme wird verneint.
Literatur
- 1 Guidelines 2000 for Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care, International Consensus on Science. Circulation 22.8.2000 8, Suppl: 102
- 2 Haverkamp W, Breithardt G. Moderne Herzrhythmustherapie. Stuttgart, New York; Georg Thieme Verlag 2003
- 3 Lüderitz B. Therapie der Herzrhythmusstörungen. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 2000
- 4 Wehr M H. Praktische Arrhythmiediagnostik und -therapie. Darmstadt; Steinkopff Verlag 2001
- 5 Erdmann E, Riecker G. Klinische Kardiologie. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 1996
Dr. Peter Rupp
Notfallzentrum Hirslanden Bern · Salem-Spital und Klinik Beau-Site
Schänzlistraße 39
3000 Bern 25 · Schweiz
Email: dr-peter-rupp@gmx.de