Es wird auf einige Grenzverletzungen und Gefahren aufmerksam gemacht, die bei der
Ausübung des psychotherapeutischen Berufs entstehen können. Dieser Thematik wird exemplarisch
in der Darstellung der Problematik des Missbrauchs von Macht und Abhängigkeit in der
therapeutischen Beziehung und am Beispiel der Werte und Ideologien von Psychotherapeuten
und deren Einfluss auf Patienten nachgegangen. Es werden einige Erklärungsmöglichkeiten
für diese Phänomene angeboten und Konsequenzen für die psychotherapeutische Praxis
genannt.
Grenzverletzungen in psychotherapeutischen Behandlungen - Risiken psychotherapeutischer
Tätigkeit - Missbrauch von Patienten - Ethik der Psychotherapie - Defizite in der
Psychotherapieweiterbildung - Psychohygiene von Psychotherapeuten