Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2004; 48 - A65
DOI: 10.1055/s-2004-829941

5.11.2 Schweiz

V Biedermann 1
  • 1Innsbruck

http://franz-lottenbach.ch ···

Auf der Webpage für Therapeuten des Schweizer Arztes Franz Lottenbach findet man seine überarbeitete, sehr übersichtliche Datenbank zur miasmatischen Zuordnung von Arzneien und zu Arzneiverwandtschaften. Zu einem gesuchten Mittel können alle Komplementär-, Zwischen- und Folgemittel sowie unverträgliche und antidotierende Mittel, soweit in der verwendeten Literatur (u.a. Hahnemann, Allen, Grimmer, Jus) angegeben, angezeigt werden. Ferner ist die miasmatische Zuordnung des Mittels durch verschiedene Autoren abrufbar. Man kann auch nach Mitteln mit bestimmten miasmatischen Zuordnungen suchen und alle Mittel in einer Tabelle miasmatisch vergleichen. Auf der Webpage befindet sich noch ein Onlineforum, in dem man nach Anmeldung über Arzneiverwandtschaft, Miasmatik und die Sehgal-Methode diskutieren kann (siehe Abschnitt

9.2

). Die Seite für Patienten mit Informationen zur homöopathischen Behandlung befindet sich unter http://homoeopathieplus.ch.

P 4/5; I 4/5; A 5/5

http://www.giftpflanzen.ch ···

http://www.clinitox.ch

In der laufend aktualisierten Giftpflanzendatenbank des „Instituts für Veterinärpharmakologie und -toxikologie der Universität Zürich“ kann man Informationen zu Giftpflanzen und Giftsubstanzen abrufen sowie Vergiftungssymptomatiken bei Tieren eingeben, um nach möglichen verursachenden Giften zu suchen. Die Beschreibungen der Pflanzen enthalten Angaben zur Botanik, zum Toxizitätsgrad, zu den Hauptwirkstoffen, zum Wirkungsmechanismus, zur letalen Dosis, zu klinischen Symptomen, zur Therapie, zu Sektionsbefunden und zur verwendeten Literatur.

http://www.mineralogie.ch

Auf „Mineralogie Online“ findet man über 9000 Bilder der verschiedensten Mineralien.