RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2004; 129: S102-S103
DOI: 10.1055/s-2004-831387
DOI: 10.1055/s-2004-831387
Kurzübersicht
Infektionen in der Gastroenterologie© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Hepatobiliäre Infektionsprobleme bei Reiserückkehrern
Hepatobiliary problems in travelers returning from the tropicsWeitere Informationen
Publikationsverlauf
eingereicht: 17.6.2004
akzeptiert: 22.7.2004
Publikationsdatum:
15. September 2004 (online)

Symptome seitens der Leber oder der Gallenwege stellen eine häufige Differentialdiagnose bei Reiserückkehrern aus den Tropen dar. Häufige klinische Fragestellungen sind insbesondere Fieber mit Leberbeteiligung oder der Nachweis von unklaren intrahepatischen Raumforderungen sowie eine unklare Cholestasesymptomatik [1].
Literatur
- 1
Burchard G D.
Fieber nach Tropenaufenthalt.
Der Internist.
1999;
40
1143-1149
MissingFormLabel
- 2
Hadem J, Wedemeyer H, Manns M P.
Hepatitis als Reisekrankheit.
Der Internist.
2004;
45
655-668
MissingFormLabel
- 3
Herzog C.
Bacterial infections involving the liver.
BaillièreŽs Clin Gastroenterol.
1987;
1
231-250
MissingFormLabel
- 4
Wilairatana P. et al .
Liver profile changes and complications in jaundiced patients with falciparum
malaria.
Trop Med Parasitol.
1994;
45
298-302
MissingFormLabel
- 5
Herwaldt B L.
Leishmaniasis.
Lancet.
1999;
354
1191-1199
MissingFormLabel
- 6
Haque R, Huston C D, Hughes M, Houpt E, Petri W A.
Amebiasis.
N Engl J Med.
2003;
17
1565-1573
MissingFormLabel
- 7
Stanley S L.
Amoebiasis.
Lancet.
2003;
361
1025-1034
MissingFormLabel
- 8
MacLean J D, Graeme-Cook F M.
A 50-year old man with eosinophilia and fluctuating hepatic lesions.
N Engl J Med.
2002;
346
1232-1239
MissingFormLabel
Prof. Dr. G. D. Burchard
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Bernhard-Nocht-Straße 74
20359 Hamburg