Einleitung: Die chronische Pouchitis tritt nach ileoanaler Pouchanlage bei bis zu 40% der Patienten
mit Colitis ulcerosa (CU) im langjährigen Verlauf auf. Im Gegensatz ist bei Patienten
mit familiärer adenomatöser Polyposis coli (FAP) eine Pouchitis selten. Bakterien
scheinen eine wesentliche Rolle bei der Entstehung einer Pouchitis zu spielen. Defensine
sind antimikrobielle Peptide, die an der Kontrolle der intestinalen Keimbesiedlung
beteiligt sind.
Ziel: Untersuchung der Expression der Defensine und Zytokine bei chronischer Pouchitis.
Methoden: Biopsien wurden aus Pouches entnommen und in N2 eingefroren. Die Einteilung einer Pouchitis erfolgte nach PDAI. Gesamt RNA wurde
extrahiert, in cDNA umgeschrieben und mittels Real- Time PCR analysiert, die durch
Standardkurven quantifiziert wurde.
Ergebnisse: In Pouches bei CU sowie bei FAP kommt es nach Pouchanlage zur massiven Heraufregulation
der α- Defensine HD5 und HD6 und der β- Defensine hBD–2 und hBD–3. hBD–1 bleibt nahezu
unverändert. Im Verlauf der Zeit unterliegen bei CU Pouches alle Defensine einer langsamen
Abnahme der initial erhöhten Expression. Pouchitis bei CU führt zur erneuten Heraufregulation
der Defensine. Die Zytokine TNF-α, Il–1β, Il–8 und Il–10 sind im entzündeten wie im
nicht entzündeten Pouches bei CU unverändert stark exprimiert. Im Gegensatz zur CU
sind bei FAP nur kurz nach der Pouchanlage die α- und β- Defensine heraufreguliert,
die α- Defensine nehmen anschließend in der Expression ab. In nicht entzündeten und
auch in entzündeten FAP Pouches ist das β- Defensin hBD–1 sehr stark exprimiert, verglichen
mit Pouches kurz nach Operation oder normalem Ileum. FAP Pouches weisen nur in frühen
Stadien nach der Operation eine verstärkte Zytokin Expression auf, nicht in gesunden
Pouches oder bei Pouchitis.
Schlussfolgerung: Es besteht eine positive Korrelation zwischen der Zytokin- und Defensinexpression
von HD5, HD6, hBD–2, hBD–3 bei CU Pouches, wohingegen die hBD–1 Expression nur gering
beeinflusst ist. Andererseits besteht eine inverse Korrelation zwischen den Zytokinen
und hBD–1 in FAP Pouches. Die inverse Korrelation von inflammatorischen Zytokinen
und hBD–1 könnte bei der Entstehung einer Pouchitis von wesentlicher Bedeutung sein.
Unterstützung durch SFB 617
Key words
Colitis ulcerosa - Defensine - FAP - Pouchitis - Zytokine