Schmerzpsychotherapie als Profession ist ein junges Arbeitsgebiet, in dem sich in
den letzten Jahren zunehmend Aufgaben der interdisziplinären Zusammenarbeit eröffnet
haben. Bei der psychologischen Beeinflussung akuter Schmerzen haben sich seit Alters
her auto- und heterosuggestive Methoden bewährt. Sechs bis sieben Millionen Patienten
mit chronischen Schmerzen benötigen in Deutschland interdisziplinäre und multimodale
Schmerztherapie, für die die Schmerzpsychotherapie auf der Grundlage eines biopsychosozialen
Schmerzkonzeptes ein vielfältiges Spektrum von Interventionstechniken und -strategien
anzubieten hat.
Schmerzpsychologie - Traditionen - neue Entwicklungen - Schmerzbewältigung - Schmerzgedächtnis
- Hypnose - Arbeitsfelder