Fragestellung: Die Prävalenz funktioneller Rücken-, Hüft- und Knieschmerzen bei Jugendlichen
sollte ermittelt werden. Weiterhin sollten mögliche Faktoren bestimmt werden,
die mit dem Zustandekommen dieser Beschwerden assoziiert sind (Risikofaktoren).
Methodik: Insgesamt 2368 Jugendliche (1137 männliche und 1231 weibliche, Alter 14,5 ± 0,7
Jahre) wurden untersucht. Rücken-, Hüft- und Knieschmerzen wurden in einem
Fragebogen erfasst. Außerdem wurden soziodemographische Daten, die sportliche
Aktivität und der Konsum von Tabak und Alkohol erfragt. Alle Jugendlichen wurden
durch Schulärzte untersucht. Dabei wurden pathologische Befunde des Rückens, der
Hüfte und des Knies erfasst.
Ergebnisse: Insgesamt 62,4 % der Adoleszenten litten unter Rücken-, Hüft- und Knieschmerzen
(Rücken 45,4 %, Hüfte 6,4 % und Knie 33,6 %). Die Prävalenz von pathologischen
Befunden betrug für den Rücken 18,0 %, für die Hüfte 2,7 % und für das Knie
5,6 %. Demzufolge betrug die Prävalenz funktioneller Rückenschmerzen 34,5
%, funktioneller Hüftschmerzen 5,7 % und funktioneller Knieschmerzen 28,5 %. Signifikante,
mit den funktionellen Beschwerden assoziierte Faktoren waren: weibliches Geschlecht
für Rücken- und Hüftschmerzen, Sportaktivität für die Knieschmerzen. Außerdem
litten Schüler von Gymnasien und Raucher signifikant häufiger unter funktionellen
Schmerzen des Rückens und der Gelenke.
Folgerung: Bei einem großen Teil der von Jugendlichen beklagten Rücken-, Hüft- und Knieschmerzen
handelt es sich um funktionelle Beschwerden, die signifikant mit dem weiblichen
Geschlecht, dem Besuch höherer Schulen und dem Konsum von Genussmitteln assoziiert
sind.
Objective: To determine the prevalence of functional back, hip and knee pain in adolescents.
Risk factors which are associated with these complaints also should be detected.
Methods: A total of 2368 adolescents were included (1137male, 1231 female, age 14.5 ±
0.7 years). The persons were interviewed in a self-reported questionnaire about
episodes of back, hip and knee pain, furthermore sociodemographic information,
activity in sports and consumption of legal drugs (tobacco and alcoholic beverages).
All adolescents were examined by school doctors to determine back, hip and knee
pathologies.
Results: A total of 62.4 % of the adolescents were suffering from musculo-skeletal pain
(back 45.4 %, hip 6.4 % and knee 33.6 %). The prevalence of pathological findings
was: back 18.0 %, hip 2.7 % and knee 28.5 %. Summarized the prevalence of
functional pain was 34.5 % for back pain, 5.7 % for hip pain and 28.5 % for knee
pain. There were significantly with functional pain associated factors. Male sex
was significantly associated with functional back and hip pain. Knee pain was
associated with sports activity. Adolescents who were visiting a high school and
adolescents who were smoker had a significant higher prevalence of functional
pain.
Conclusion: The majority of functional back, hip and knee pain in adolescents must be classified
as functional complaints. There is a significant association with female sex,
visiting a high school and the consumption of legal drugs.