Aktuelle Dermatologie 2004; 30 - 59
DOI: 10.1055/s-2004-835585

„Keine Operation – keine Sorgen“: Blutung und Infektion

C Löser 1
  • 1Gießen, Deutschland

Blutung und Nachblutung gehören zu den häufigsten unerwünschten Ereignissen während und nach dermatochirurgischen Eingriffen. Anhand von ausgewählten Fallbeispielen wird die Bandbreite dargestellt und besonders auf die Problematik der Einnahme von Koagulationshemmern eingegangen. Das Auftreten von Wundinfektionen kann durch geeignete Operationstechniken vermindert werden. Die prophylaktische Gabe von Antibiotika ist dagegen von untergeordneter klinischer Bedeutung und sollte vermieden werden. Entscheidend ist das rechtzeitige Erkennen und die angemessene Behandlung von Infektionen und Blutungen. Denn auch bei gewissenhaftem und handwerklich einwandfreiem Vorgehen können Komplikationen niemals völlig ausgeschlossen werden: Wer operiert hat Sorgen.