Aktuelle Dermatologie 2004; 30 - 65
DOI: 10.1055/s-2004-835591

Injektionslipolyse – Erste Erfahrungen

G Popp 1
  • 1Augsburg, Deutschland

„Unerwünschte Fettpolster einfach wegspritzen“ – eine faszinierende Idee. Von den Einen unkritisch als Revolution in der Körperformung bejubelt, von Anderen als unseriöse, unvalidierte, gar lebensgefährliche Methode verteufelt findet die „Fett-weg-Spritze“ auch in Deutschland zunehmend Anwender und Anhänger. 1995 beschrieb Rittes (Sao Paulo) erstmals das Verfahren bei dem Phosphatidylcholin, ein Phospholipid der Zellmembran, direkt in das Fettgewebe umschriebener Regionen injiziert wird. Die derzeit erhältlichen Präparate haben aber keine Zulassung zur Lipolyse. Bislang sind keine wissenschaftlich ernst zu nehmenden Studien zu dem Thema vorhanden. Seit Anfang 2004 wird die Methode auch in der licca Klinik angewendet. Über unsere Einschätzung der Möglichkeiten und Grenzen der Methode wird berichtet.