Zusammenfassung
Hintergrund: Die Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die bei anhaltend niedriger Inzidenz
in der deutschen Bevölkerung beinahe in Vergessenheit geraten ist. Fallbericht: Wir berichten über ein 14-jähriges deutsches Mädchen, welches bei einer 3 Jahre zuvor
durchgeführten Umgebungsuntersuchung im Rahmen einer offenen Lungentuberkulose des
Onkels nicht erfasst wurde und später eine schwere infektiöse Lungentuberkulose entwickelte.
Die zeitliche Verzögerung zwischen Erkrankungsbeginn und Diagnosestellung ist beunruhigend
und führte bei dem Bruder der Patientin und einer Freundin ebenfalls zu offener Lungentuberkulose.
Mangelnde Aufklärung über Tuberkulose in der Bevölkerung und ärztliche Diagnoseverzögerung
führten in diesem Fall zum unnötigen Fortbestehen der Infektionskette. Schlussfolgerung: Dieser Fallbericht macht deutlich, dass es im Kindesalter durchaus schwere infektiöse
Verlaufsformen der Tuberkulose gibt, die epidemiologisch bedeutsam werden können.
In der deutschen Bevölkerung muss auch heute noch an die Tuberkulose gedacht werden,
um eine frühzeitige Diagnosestellung zu gewährleisten und Infektionsketten wirksam
zu unterbrechen. Im Kindes- und Jugendalter kommt hierbei der Fallfindung durch Umgebungsuntersuchung
von Erwachsenen ein besonderer Stellenwert zu.
Abstract
Background: Tuberculosis is an infectious disease which is nearly forgotten in Germany because
of its low incidence. Case report: We report on a 14-year-old german girl who was disregarded when active case-finding
of her uncle's active pulmonary tuberculosis was carried out three years before. As
a result she herself developed a severe infectious pulmonary tuberculosis. The delay
between onset of symptoms and diagnosis gives cause for concern and led to active
tuberculosis in her brother and her girl friend as well. The lack of information about
tuberculosis in population and delay of medical detection in this case led unnecessarily
to the continuing chain of infection. Conclusions: This case report shows that there are severe infectious courses of tuberculosis even
in childhood which might get epidemiologically important. For earlier diagnosis and
successful interruption of chains of infection tuberculosis in the German population
even today has to be taken into account. Case detection through contact investigation
of adults is of great importance in childhood and adolescence.
Schlüsselwörter
Offene Tuberkulose - Kindesalter - Infektionskette
Key words
Active tuberculosis - childhood - chain of infection
Literatur
1
Bai X, Wilson S E, Chmura K, Feldman N E, Chan E D.
Morphometric analysis of Th(1) and Th(2) cytokine expression in human pulmonary tuberculosis.
Tuberculosis (Edinb).
2004;
84
375-385
2
Curtis A B, Ridzon R, Vogel R. et al .
Extensive transmission of Mycobacterium tuberculosis from a child.
N Engl J Med.
1999;
341
1491-1495
3
Donald P R.
Childhood tuberculosis: out of control?.
Curr Opin Pulm Med.
2002;
8
178-182
4 Robert Koch-Institut .Epidemiol Bull. In: Robert Koch-Institut (Hrsg). 2003; 15:
116-118 (http://www.rki.de /INFEKT/EPIBULL/EPI.HTM)
5
Gronauer W, Pregler M, Wolf P.
Bemerkenswerte Tuberkulose-Kleinepidemien 2001/2002 in zwei bayrischen Regierungsbezirken.
Pneumologie.
2004;
58
9-16
6
Jo E K. et al .
Dynamics of cytokine generation in patients with active pulmonary tuberculosis.
Curr Opin Infect Dis.
2003;
16
205-210
7 Magdorf K. Tuberkulose und nichttuberkulöse mykobakterielle Krankheiten. In: DGPI-Handbuch
Infektionen bei Kindern und Jugendlichen, DGPI (Hrsg). 4. Auflage. Futuramed Verlag
2003; 699-719
8 Robert Koch-Institut .Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für
2001. Robert Koch-Institut (Hrsg). Berlin 2003 (http://www.rki.de/INFEKT/INFEKT.HTM)
9
Rodger A, Jaffar S, Paynter S, Hayward A, Carless J, Maguire H.
Delay in the dagnosis of pulmonary tuberculosis, London, 1998-2000: analysis of surveillance
data.
BMJ.
2003;
326
909-910
10 Sagebiel D. Zu spät erkannt. Teil II: Tuberkulose. In: Berliner Ärzte 8/2003, Online-Journal
der Ärztekammer Berlin. (http://aekb.arzt.de/20_Aerztl_Fb/03_Fachbeitraege/Zu_spaet_TB.html)
11
Smego R A, Ahmed N.
A systematic review of the adjunctive use of systemic corticosteroids for pulmonary
tuberculosis.
Int J Tuberc Lung Dis.
2003;
7
208-213
12
Thielen H, Heykes-Uden H, Niemann S.
Ausbreitung eines zweifachresistenten Mycobacterium-tuberculosis-Stammes unter Obdachlosen
in einer deutschen Großstadt.
Pneumologie.
2004;
58
17-22
13 WHO .WHO Report 2004: Global tuberculosis control: Surveillance, planning, financing. WHO/HTM/TB/2004.331
K. Hartenstein
Universitätsklinik für Kinder u. Jugendliche
Oststr. 21-25
04317 Leipzig
Phone: 03 41/97 26/2 90
Fax: 03 41/97 26/2 29
Email: katarina.hartenstein@web.de