ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2004; 113(11): 502-505
DOI: 10.1055/s-2004-837058
Fortbildung
Zahntechnik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zahnfarbene Keramikstümpfe im Mund - ein Faktor für die Patientenzufriedenheit - Mit Cercon zu weißen Primärkonstruktionen für Galvanokäppchen

M. Reipert
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Dezember 2004 (online)

Zusammenfassung

Mehr und mehr Patienten wünschen sich zahnfarbene Restaurationen, auch wenn es sich um abnehmbare Prothesen mit Modellgussgerüst handelt. Bei ihnen ist ein Maximum an Ästhetik erreicht, wenn nicht nur die Verblendung, sondern auch die im Mund fest verankerte Primärkonstruktion Zahnfarbe aufweist. Solche Versorgungen müssen denselben Kriterien Stand halten wie konventionelle Lösungen und daher Dauerhaftigkeit, Stabilität und passgenauen Sitz bieten. Ein Beispiel für diese Restaurationsform stellt hier Dr. Mario Reipert, Siegen, in Zusammenarbeit mit ZTM Kai Beckmann, Freudenberg, vor. Die definitive Maßnahme besteht aus einzementierten, mit Zirkonoxidkeramik gefertigten Primärteilen sowie einer abnehmbaren Suprakonstruktion, die sich aus Galvanokronen und einem kunststoffverblendeten teleskopierenden Modellgussgerüst zusammensetzt.

Korrespondenzadresse

Dr. med. dent. Mario Reipert

Tiergartenstraße 13, 57072 Siegen

Telefon: 0271/55221

Fax: 0271/55222

eMail: mail@drreipert.de

URL: http://www.drreipert.de