Cent Eur Neurosurg 2006; 67(1): 1-7
DOI: 10.1055/s-2005-836922
Original Article

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Management of Orbital Metastases

Behandlungsstrategien bei orbitalen MetastasenU. Schick1 , O. Lermen1 , W. Hassler1
  • 1Neurochirurgische Klinik, Wedau Kliniken, Duisburg, Germany
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 March 2006 (online)

Abstract

True metastatic disease to the orbit is rare. We present an overview of the treatment and clinical outcome of 11 orbital metastases, carried out in our center from 1995 to 2002. The surgical approach was determined by the location and type of the lesion. The most common primary cancers that metastasized to the orbit were lung cancer (5), and breast cancer (3). In 6 patients, there was no history of cancer and in 1 patient the primary site remained obscure despite systemic evaluation. Three patients showed recurrent tumor growth despite chemo- and/or radiotherapy. The mean survival time was 15 months after diagnosis of orbital metastases. The systemic prognosis is generally poor. A multidisciplinary treatment is required. Therapeutic options include surgical biopsy, debulking or excision, hormonal therapy, chemotherapy, and radiation therapy.

Zusammenfassung

Eine echte Metastasierung in die Orbita ist extrem selten. Wir stellen einen Überblick über Behandlungsstrategien und deren Ergebnisse anhand von 11 orbitalen Metastasen dar, die wir in einem Zeitraum von 1995 bis 2002 operiert haben. Der chirurgische Zugang richtete sich nach der Lokalisation. Der häufigste Sitz des Primarius ist die Lunge (5) oder die Brust (3). 6 Patienten hatten bei Diagnosestellung kein bekanntes Tumorleiden. Bei 1 Patienten konnte auch später kein Primarius gefunden werden. Rezidive traten bei 3 Patienten trotz Radio-, Chemotherapie auf. Die mittlere Überlebenszeit nach Diagnosestellung betrug 15 Monate. Die systemische Prognose ist im Allgemeinen schlecht. Ein interdisziplinäres Vorgehen mit bioptischer Sicherung, Tumorverkleinerung oder Entfernung sowie hormoneller, chemo- oder strahlentherapeutischer Weiterbehandlung erlaubt die jeweils beste Behandlung.

References

Priv.-Doz. Dr. med. Uta Schick

Neurochirurgische Klinik · Wedau Kliniken

Zu den Rehwiesen 9

47055 Duisburg

Germany

Phone: +49/2 03/7 33 24 00 and +49/1 72/6 14 54 81

Fax: +49/2 03/7 33 24 02

Email: Uta_Schick@web.de