intensiv 2005; 13(4): 158-163
DOI: 10.1055/s-2005-858273
Intensivpflege

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Angehörigenbetreuung: der Wunsch nach Information - „Das am wenigsten erfüllte Bedürfnis von Angehörigen”[*]

Uwe Ulsamer1
  • 1Klinikum Links der Weser, Bremen
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 July 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Über die Bedürfnisse der Angehörigen von Intensivpatienten und kritisch Kranken ist in den letzten drei Dekaden eingehend geforscht und veröffentlicht worden [1] [2] [3] [4]. Alle Studien zu diesem Thema belegen, dass Angehörige ein ausgesprochen hohes Informationsbedürfnis haben [1] [3] [4]. Dieses Informationsbedürfnis wird in der Praxis leider sowohl von Ärzten als auch von Pflegekräften oftmals unterschätzt oder missachtet. Dieser Artikel geht der Frage nach, wie es zu erklären ist, dass das Bedürfnis der Angehörigen nach Informationen zu den „am wenigsten erfüllten Bedürfnissen” Angehöriger von Intensivpatienten zählt [5] [6]. Obwohl das Gespräch und die Kommunikation mit Angehörigen kritisch Kranker oder sterbender Patienten an Pflegekräfte höchste emotionale und kommunikative Anforderungen stellen, werden Pflegende nur unzureichend auf diese schwierige Aufgabe vorbereitet. Hier besteht dringend curricularer Nachbesserungsbedarf. Das Thema der Angehörigenbetreuung muss sowohl in den Fachweiterbildungen als auch im Rahmen innerbetrieblicher Fortbildungen und Stationsbesprechungen thematisiert werden.

1 *Bei dem hier abgedruckten Artikel handelt es sich um eine gekürzte Fassung einer Ausarbeitung des Autors, die er am 17.2.2005 auf dem 15. Internationalen Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege in Bremen vorgestellt hat und die mit dem von der Firma KCI gestifteten Hanse-Pflegepreis 2005 ausgezeichnet wurde.

Literatur

1 *Bei dem hier abgedruckten Artikel handelt es sich um eine gekürzte Fassung einer Ausarbeitung des Autors, die er am 17.2.2005 auf dem 15. Internationalen Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege in Bremen vorgestellt hat und die mit dem von der Firma KCI gestifteten Hanse-Pflegepreis 2005 ausgezeichnet wurde.

Uwe Ulsamer

Klinikum Links der Weser, Station 16I

Senator-Wessling-Straße 1

28277 Bremen

Email: uweulsamer@web.de