RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-863455
Der Kurs „Überbringen schlechter Nachrichten“ – Ein Beispiel für die Ausbildung psychosozialer Kompetenzen im Medizinstudium
Die Weiterentwicklung psychosozialer Kompetenzen und die Reflexion der eigenen Rolle als Medizinstudent/in bzw. Arzt/Ärztin hat im Curriculum des humanmedizinischen Studiums in Deutschland bisher einen niedrigen Stellenwert. Schwierige Gesprächssituationen (bspw. das Überbringen von schwerwiegenden Diagnosen oder Todesnachrichten) sind ein relevanter Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit, der ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten erfordert.
Seit fünf Semestern wird an der Charité im Rahmen der Ausbildung in ärztlicher Gesprächsführung ein Blockkurs durchgeführt, in dem die Studierenden erste Erfahrungen mit dem Thema „Überbringen schlechter Nachrichten“ sammeln und Gesprächssituationen üben können. In Kleingruppen werden verschiedene Gespräche simuliert, die wechselseitige Einnahme der Arzt- und der Patientenrolle jedes Studierenden, sowie der anschließende Feedback- und Diskussionsprozess ermöglichen den Studierenden eine intensive Reflexion und Selbsterfahrung. Eine didaktische Besonderheit des Kurskonzeptes ist die Methode des „peer-group-Lernens“: die Kleingruppen werden von Studierenden mit ähnlichem Ausbildungsstand moderiert und angeleitet, dadurch wird ein gemeinsamer Suchprozess der Gruppe gefördert.
Der Kurs wird seit 4 Semestern evaluiert, im Längsschnitt zeigen sich durchgehend sehr gute Ergebnisse bezüglich der Einstellungen der Studierenden zu den Kurscharakteristika und dem Lernzuwachs.
Unter den gegebenen (auch institutionellen) Bedingungen kann mit diesem Konzept vor allem eine Sensibilisierung der Studierenden für die Bedeutung kommunikativer Fähigkeiten geleistet werden. Es stellt so einen ersten Schritt dar, die Ausbildung psychosozialer Kompetenzen im Medizinstudium aufzuwerten.
Schlüsselwörter
medizinische Ausbildung - peer-group-Lernen - psychosoziale Kompetenzen - Ärztliche Gesprächsführung - Überbringen schlechter Nachrichten