Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-863520
Wie stark beeinflussen Wissen, Werte und Religion die Einstellungen zur Präimplantationsdiagnostik (PID)? Bewertungen der deutschen Allgemeinbevölkerung
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) ist eine moderne Technik der Reproduktionsmedizin, mit deren Hilfe bereits im embryonalen Stadium eine genetische Diagnostik durchgeführt werden kann. Über die Zulassung der PID wird in Deutschland nach wie vor diskutiert, denn bis zum heutigen Tage ist sie aufgrund des Embryonenschutzgesetzes von 1991 nicht legal. Im Streit über eine eventuelle Zulassung dieser Technik stehen sich die Interessen betroffener Paare und die Bewertung sozialer und ethischer Folgen gegenüber. Studien zu den Einstellungen der deutschen Allgemeinbevölkerung sind selten. Methoden: In einer Repräsentativbefragung, die im November 2003 durchgeführt wurde, wurden 2110 Personen im Alter von 18–50 Jahren in Deutschland befragt. Ergebnisse: Bezüglich der PID weisen die Befragten wenig Wissen auf und überschätzen die Indikationen dieser Technik. Die Mehrheit der Befragten spricht sich für eine restriktive Zulassung der PID in Deutschland aus, jedoch werden Nicht-medizinische Indikationen als nicht legitim angesehen. Befragte, die sich für ein Verbot der PID in Deutschland aussprechen, unterscheiden sich von jenen, die für eine Zulassung sind, insbesondere hinsichtlich individueller Werte, der religiösen Selbsteinschätzung sowie in der Bewertung von Chancen und Risiken des Verfahrens. Diskussion: Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, die Allgemeinbevölkerung adäquat über moderne Techniken in der Reproduktionsmedizin und deren Folgen zu informieren. Des Weiteren sollte die Bevölkerung in den Regelungsprozess um die Zulassung des Verfahrens mit einbezogen werden, da sie durch die Konsequenzen der Regelung bzw. Nicht-Regelung betroffen ist. Ethische Konflikte und gesellschaftliche Konsequenzen müssten gesamtgesellschaftlich diskutiert werden. Die Erfahrungen im Ausland bzw. in benachbarten Gebieten (PND, ES Forschung, Klonen) sollten dabei berücksichtigt werden.
Key words
Einstellungen - Präimplantationsdiagnostik - Werte - Wissen