RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-865462
„Wahrheit am Krankenbett“ – ärztliche Fortbildungsveranstaltung zum Überbringen schlechter Nachrichten: Kurskonzept und erste Evaluationsergebnisse
Ziel des Projektes: Konzeption und Evaluation einer erfahrungsorientierten ärztlichen Fortbildungsveranstaltung zum Mitteilen schlechter Nachrichten. Methoden: Schriftliche Selbsteinschätzung der kommunikativen Kompetenzen vor und nach dem 2-tägigen Kurs auf Likert-Skalen, schriftliche Befragung zu Vorerfahrungen mit Aufklärungsgesprächen und zur Bewertung des Kurskonzeptes. Ergebnisse: Bisher 31 Teilnehmer an 4 Veranstaltungen. Gespräche über das Versagen kurativer Therapieansätze wurden von 14 Teilnehmern als schwierigste Situation empfunden. Richtlinien zum Überbringen schlechter Nachrichten existierten an keiner der Herkunftskliniken der Teilnehmer. Nach der Fortbildung bewerteten die Teilnehmer ihre kommunikativen Kompetenzen besser. Methoden und Kurskonzept wurden positiv evaluiert. Schlussfolgerungen: Die verbesserte Selbsteinschätzung der kommunikativen Kompetenzen kann als Hinweis für einen positiven Effekt der Fortbildung auf das Gesprächsverhalten interpretiert werden. Beobachtungsstudien sind notwendig, um Effekte der Kursveranstaltung auf das beobachtbare Gesprächsverhalten zu überprüfen.