RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-865463
Interprofessionelles Weiterbildungsprogramm „Palliative Care“ an der Universität Bremen: Erste Ergebnisse der Begleitforschung
Im März 2003 startete das berufsbegleitende weiterbildende Studium „Palliative Care“ am Fachbereich Gesundheitswissenschaften und am Zentrum für Weiterbildung der Universität Bremen. Dieses bundesweit einmalige Studium stellt das interdisziplinäre Behandlungskonzept in den Mittelpunkt und gewährleistet eine durchgängige interprofessionelle Ausrichtung. Es verbindet damit das Verständnis und die Praxis von Palliative Care mit der Unabhängigkeit der universitären Lehre und des wissenschaftlichen Arbeitens. Die ersten Studenten werden im November 2004 nach 320 Unterrichtsstunden ihre Zertifikate entgegennehmen. Neben der Darstellung des Studiums in seinem modularen Aufbau werden Ergebnisse der Begleitforschung in Bezug auf Struktur, Qualität und Zufriedenheit der Studenten gezeigt.