Psychiatr Prax 2006; 33: 77-84
DOI: 10.1055/s-2005-867021
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychotherapie bei bipolaren Störungen - randomisiert kontrollierte Wirksamkeitsstudien

Psychotherapy in Bipolar Disorders - Randomised Controlled Trials of Treatment EfficacySibylle  Rode1 , Petra  Wagner1 , Peter  Bräunig2
  • 1Klinik für Psychiatrie, Verhaltensmedizin und Psychosomatik am Klinikum Chemnitz gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig
  • 2Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 March 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund eines Vulnerabilitäts-Stress-Modells werden psychoedukative, kognitiv-verhaltenstherapeutische, familienorientierte und interpersonale Ansätze in der Psychotherapie bipolarer Erkrankungen erläutert. Es folgt ein Überblick randomisiert kontrollierter Wirksamkeitsstudien, die für den erfolgreichen Einsatz insbesondere von Psychoedukation, Kognitiver Verhaltenstherapie und Familienorientierter Therapie sprechen. Abschließend werden Lücken in den Wirksamkeitsnachweisen diskutiert sowie die Notwendigkeit, psychotherapeutische Programme zu manualisieren.

Abstract

On the basis of a vulnerability-stress-model psychoeducative, cognitive-behavioural, family-oriented and interpersonal approaches of psychotherapy for bipolar disorders are described. This is followed by a review of randomised controlled trials investigating the treatment efficacy of psychotherapeutic interventions. These studies show positive results particularly for psychoeducation, cognitive-behavioural therapy and family-oriented therapy. Finally, it is discussed in which respects evidence for the successful implementation of psychotherapy is still missing and why it is so important to move towards manualised psychotherapeutic programs.

Literatur

Prof. Dr. med. habil. Peter Bräunig

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie · Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin · Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité · Universitätsmedizin Berlin

Am Nordgraben 2

13509 Berlin

Email: peter.braeunig@vivantes.de