Rofo 2005; 177 - RK_217_1
DOI: 10.1055/s-2005-867317

Ultraschall bei diffusen Lebererkrankungen

S Delorme 1
  • 1Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Radiologie, Heidelberg

Diffuse Leberveränderungen gehen häufig mit sonographisch erkennbaren Veränderungen des Organs einher. Es werden folgende Themenbereiche behandelt:

Hepatomegalie: Sonographische Zeichen, Problematik der Größenmessung.

Stauungsleber: Veränderungen von Organgröße und Lebergefäßen

Leberverfettung: Ursachen, sonographische Zeichen, Zusammenhang zwischen Echomuster und feingeweblichen Veränderungen.

Hepatitis: Organgröße, assoziierte Veränderungen.

Leberzirrhose und portale Hypertension: Veränderungen der Leberform und der Echostruktur, portosystemische Kollateralen, assoziierte Veränderungen.

Lernziele:

Sonographische Zeichen der wichtigsten diffusen Leberveränderungen kennen.

Den Stellenwert von Sonographie und klinischen Befunden in der Diagnostik diffuser Leberveränderungen einschätzen.

Korrespondierender Autor: Delorme S

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Radiologie, Im Neuenheimer Feld 280, 69120, Heidelberg

E-Mail: s.delorme@dkfz.de