Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-868208
Optimierung von MRT-Sequenzen für die Absolutquantifizierung der Lungenperfusion
Ziele: Die vorgestellten Untersuchungen hatten die Optimierung von Sequenzparametern zum Ziel, die eine Absolutquantifizierung der Lungenperfusion ermöglichen. Methode: Die Messungen erfolgten an einem 1.5T Ganzkörper-MRT-System (Magnetom Sonata, Siemens Medical Solutions, Erlangen). Als Sequenz wurde eine 2D-Saturation-Recovery-Turbo-FLASH mit drei Array-Spulen im parallelen Modus (GRAPPA, Beschleunigungsfaktor 2) verwendet. Der betrachtete Optimierungsbereich lag bei der Sättigungszeit TI zwischen 40ms und 140ms, beim Flipwinkel zwischen 1° und 20°. Für Phantommessungen wurden Magnevist-Verdünnungsreihen (0,05mM-15mM in wässriger Lösung) untersucht, ein Teil der methodischen Untersuchungen konnte an fünf Probanden mit einer Kostrastmittelgabe kleiner 0,04 mmol/(kg Körpergewicht) und einer Injektionsrate von 8ml/s durchgeführt werden. Ergebnis: Durch Anpassung verschiedener Parameter wie Sättigungszeit oder Flipwinkel zur Messzeitminimierung bei gleichzeitiger Signalmaximierung ist eine absolute Quantifizierung der Lungenperfusion mit einer ausreichenden Lungenabdeckung möglich. Zusätzlich zur Findung des optimalen Flipwinkels ermöglicht eine Messung in Exspiration eine Erhöhung des SNR um bis zu 100% in Relation zur Messung in Inspiration. Eine alternative k-Raum-Abtastung ermöglicht in einzelnen Fällen ebenfalls einen Signalgewinn. Die Zeit bis zum Auslesen der k-Raum-Mitte ist unter der Randbedingung eines ausreichenden Signal-Rausch-Verhältnisses zu minimieren. Schlussfolgerung: Mit der heutigen Technologie ist es unter Verwendung eines geeigneten Entfaltungsalgorithmus möglich, die Lungenperfusion quantitativ mit einer 2D-Sequenz und guter Lungenabdeckung von bis zu sieben Schichten zu untersuchen. Hierbei muss zu jeder Zeit ein eineindeutiger -möglichst linearer- Zusammenhang zwischen Kontrastmittelkonzentration und Signalintensität sichergestellt werden.
Korrespondierender Autor: Neeb D
Klinikum der Joh.-Gutenberg-Universität, Radiologie, Langenbeckstraße 1, 55101, Mainz
E-Mail: neeb@radiologie.klinik.uni-mainz.de
Key words
Absolutquantifizierung - Lunge - Perfusion - MR