Die Multifamilientherapie kann sowohl ein flankierender als auch ein eigenständiger
Behandlungsansatz sein. In der Erwachsenenpsychiatrie und -psychotherapie haben sich
gute Erfolge vor allem bei der begleitenden Therapie von Psychotikern gezeigt. Auch
im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich zeigt diese Therapieform zunehmend eindrucksvolle
Resultate. In diesem Beitrag werden Modell und Wirkfaktoren der Multifamilientherapie
erörtert und ihre spezielle Anwendbarkeit bei der tagesklinischen Behandlung von schweren
Schulproblematiken und Essstörungen bei Jugendlichen beschrieben.
Multifamilientherapie - Multiproblemfamilie - Familiengruppentherapie - Familientagesklinik
- Familienschule - Anorexia Nervosa - systemische Therapie