Hintergrund/Ziele und Forschungsfragen: Die Nutzung von Sekundärdaten hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen.
Möglichkeiten aber auch Grenzen ihrer Nutzung für Zwecke der Versorgungsforschung
werden kontrovers diskutiert. Zusätzlich zeigt der in das Sozialgesetzbuch eingefügte
§ 303a-f (Datentransparenz) einen neuen gesetzlichen Rahmen zur Nutzung von GKV-Daten
auf. Material und Methoden: Anlehnend an die Gute Epidemiologische Praxis (GEP) der DAEPI hat die Arbeitsgruppe
„Erhebung und Nutzung von Sekundärdaten“ (AGENS) der DGSMP im Januar 2005 die Gute
Praxis Sekundärdatenanalyse (GPS) nach einem mehrmonatigen Konsensprozess einvernehmlich
beschlossen. In der GPS wurden die Leitlinien und Empfehlungen der GEP an die spezifischen
Anforderungen und Rahmenbedingungen der Sekundärdatenanalyse angepasst. Dabei konnten
die grundsätzliche Struktur der GEP sowie einzelne Leitlinien und Empfehlungen nahezu
unverändert übernommen werden, bei anderen mussten die spezifischen Erfordernisse
der Sekundärdatenanalyse berücksichtigt werden. Im einzelnen besteht die GPS aus folgenden
10 Leitlinien, die sich wiederum in mehrere konkrete Empfehlungen untergliedern: 1.
Ethik; 2. Forschungsfrage; 3. Studienkonzept; 4. Datenaufbereitung; 5. Datenanalyse;
6. Qualitätssicherung; 7. Datenschutz; 8. vertragliche Rahmenbedingungen; 9. Interpretation
und 10. Kommunikation und Public Health.. Ergebnisse: Mit der Guten Praxis Sekundärdatenanalyse werden zum einen allgemein akzeptierte
Standards für die Durchführung von Sekundärdatenanalysen formuliert, zum anderen stellt
die GPS eine Grundlage für Verträge zwischen Datenherrn und Forscher dar. Sie gibt
damit Empfehlungen und Hilfestellung für die zunehmende Zahl von Personen mit Zugang
zu Sekundärdaten. Die GPS stehen derzeit in der wissenschaftlichen Diskussion und
sollen in zwei Jahren einer ersten Revision unterzogen werden. Eine kritische Bewertung
der GPS und die Rückmeldung von Kritik, Anregungen und Ergänzungen ist ausdrücklich
erwünscht. Eine Downloadmöglichkeit der GPS besteht unter dgsmp.de.