Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2006; 41(4): 241-252
DOI: 10.1055/s-2006-925251
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

„Small-Volume-Resuscitation” in der präklinischen und klinischen Notfalltherapie

„Small-Volume-Resuscitation” in Preclinical and Clinical EmergencyJ.  Boldt1
  • 1Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Klinikum der Stadt Ludwigshafen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. April 2006 (online)

Preview

Weiterbildungsziele

Konsequenzen der Hypovolämie

Besonderheiten der Polytraumas

Möglichkeiten des Volumenersatzes

Hypertone Lösungen

Wirkungsweise hypertoner Lösungen

Indikationen für hypertone Lösungen

Gefahren hypertoner Lösungen

zusätzliche Wirkungen hypertoner Lösungen

Literaturübersicht und Empfehlungen

Literatur

Prof. Dr. Joachim Boldt

Klinikum der Stadt Ludwigshafen

Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin · Bremserstraße 79 · 67063 Ludwigshafen

eMail: BoldtJ@gmx.net