Z Gastroenterol 2006; 44 - A2_07
DOI: 10.1055/s-2006-931674

Methylierter p16-Promoter: Spezifischer Marker für das hepatozelluläre Karzinom

A Csepregi 1, M Ebert 1, C Röcken 2, J Hoffmann 1, R Schneider-Stock 2, A Roessner 2, P Malfertheiner 1
  • 1Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie der Universität Magdeburg, Magdeburg
  • 2Institut für Pathologie der Universität Magdeburg, Magdeburg

Hintergrund: Ein methylierter p16-Promoter wurde oft bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC), aber auch bei chronischen Hepatitiden, bei Leberzirrhose unterschiedlicher Genese, und bei extraläsionalen Leberproben beschrieben. Die bislang publizierten Daten über die p16-Promotermethylierung wurden durch Methylierung-spezifische PCR (MSP) erhoben. Es liegen aber keine Daten über die durch Methylight-Assay durchgeführte Methylierungsanalyse vor.

Ziel: Der diagnostische Stellenwert der p16-Methylierung wurde bei Patienten mit HCC untersucht, sowie die Spezifizität des Methylight-Assays wurde mit der der MSP verglichen.

Patienten & Methoden: Tumor- (T) und Nicht-Tumor- (NT) Gewebsproben von 49 Patienten mit [HCC (n=20), mit Lebermetastasen [(n=19; Dickdarm- (n=15), Magen- (n=1), Nieren- (n=1), und Mammakarzinom (n=2)], cholangiozellulärem Karzinom (CCC) (n=5), gutartigem Lebertumor [(fokale noduläre Hyperplasie (n=4) und Leberzelladenom (n=1)]] wurden mit der Methylight-Analyse, untersucht. Ein Methylierungsgrad >4% wurde als positiv befundet. T und NT Proben wurden von 16 Patienten mit HCC mit der MSP ebenfalls untersucht.

Ergebnisse: Alle Nicht-Karzinomgewebsproben (NT und gutartige Lebertumore) (n=54) wiesen einen unmethylierten p16-Promoter auf. 13 Patienten mit HCC und chronischer Hepatitis – bei 9 Patienten auch mit Leberzirrhose–hatten einen hochgradig methylierten p16-Promoter (65%). Der durchschnittliche Methylierungsgrad lag bei 35,10% (10,43–100%). Zwei der läsionalen Gewebsproben (beide von kolorektalem Karzinom) von den Patienten mit Lebermetastasen waren auch methyliert. 7 von den NT-Leberproben und 9 von den HCC-Gewebsproben wiesen einen methylierten Promoter mit MSP auf.

Schlussfolgerung: Unsere Daten weisen darauf hin, dass ein durch Methylight-Assay nachgewiesener methylierter p16-Promoter einen spezifischen diagnostischen Marker für das HCC darstellen könnte.