Z Gastroenterol 2006; 44 - A4_22
DOI: 10.1055/s-2006-931753

Die HCV Core Protein vermittelte Induktion von Interleukin–6 (IL–6) bei HCV-assoziierten Kryoglobulinämien und B-Zell Non-Hodgkin-Lymphomen ist TLR2 abhängig und führt zu einer gesteigerten B-Zell-Proliferation und IgG produktion

HD Nischalke 1, G Feldmann 1, J Nattermann 2, B Banas 1, T Sauerbruch 1, U Spengler 3
  • 1Medizinische Klinik I, Universität Bonn, Bonn
  • 2Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universität Bonn, Bonn
  • 3Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Bonn, Bonn

Hintergrund: Bei chronischer HCV-Infektion wird ein gehäuftes Auftreten von Kryoglobulinämien und B-Zell Non-Hodgkin-Lymphomen (B-NHL) beobachtet, wobei von einigen Autoren eine Kaskade mit Entwicklung von HCV-assoziierten B-NHL über Kryoglobulinämien als benigne Vorstufen postuliert wird. Durch Vorarbeiten konnten wir zeigen, dass eine Inkubation mit HCV Core Protein zu einer Induktion von IL–6 auf mRNA- und Proteinebene führt und dass Patienten mit HCV-assoziierten Kryoglobulinämien und B-Zell Non-Hodgkin-Lymphomen erhöhte IL–6 Serumspiegel aufweisen. In dieser Arbeit wird untersucht, ob Toll ähnliche Rezeptoren (TLR´s) an der HCV Core Protein-vermittelten Sezernierung von IL–6 beteiligt sind und ob die IL–6 Induktion einen Einfluss auf die Proliferation und Immunglobulin Produktion von B-Zellen hat.

Methoden: Um die Bedeutung von TLR´s für die IL–6 Induktion zu überprüfen, wurden 100000 PBMC mit rekombinantem HCV core Protein (1,5µg/ml) und verschiedenen Konzentrationen von TLR2 und TLR4 spezifischen Antikörpern (0–25µg/ml) über 24 Stunden stimuliert und die IL–6-Konzentration im Überstand mittels ELISA bestimmt. Die Überstände von unstimulierten und Core-stimulierten PBMC wurden außerdem in Proliferations-assays eingesetzt. Dazu wurden 50000 isolierte B-Zellen mit 100µl der Überstände für 48h inkubiert und die Proliferationsraten anhand eines Tritiumeinbaus während der letzten 4h bestimmt. Die Immunglobulin G-Produktion wurde, nach 9 Tagen Stimulation mit den jeweiligen Überständen, mittels ELISA bestimmt.

Ergebnisse: Die Prä-Inkubation von PBMC mit TLR2-spezifischen Antikörpern führte zu einer dosisabhängigen Inhibierung der durch HCV Core Protein-induzierten IL–6 Synthese. Die Inkubation mit TLR4-spezifischen Antikörpern zeigte keinen Effekt. Die Inkubation von B-Zellen mit Überständen von HCV Core-stimulierten PBMC führte zu einer gesteigerten Proliferation und zu einer um den Faktor 2 erhöhten Produktion von Immunglobulin G.

Schlussfolgerungen: In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, dass die Bindung von HCV Core an TLR2 die Produktion des proinflammatorischen Zytokin IL–6 beeinflusst. Dies hat Auswirkungen auf die Proliferation und Immunglobulinproduktion von B-Zellen. Der beschriebene Mechanismus könnte daher an der Entstehung von HCV-assoziierten Kryoglobulinämien und B-Zell Non-Hodgkin-Lymphomen beteiligt sein.