RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2006; 178(2): 148
DOI: 10.1055/s-2006-932247
DOI: 10.1055/s-2006-932247
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Mammographiescreening - Bei jüngeren Frauen erhöhtes Risiko für strahlenbedingte Brustkrebssterblichkeit
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Januar 2006 (online)
In Großbritannien wird Frauen zwischen 50 und 70 Jahren alle 3 Jahre ein Mammographiescreening angeboten. Unklar ist, ob auch jüngere Frauen unter 50 Jahre, insbesondere diejenigen mit positiver Familienanamnese, am Screening teilnehmen sollten. In dieser Altersgruppe ist das Screening weniger effektiv (dichtere Brust, schnelleres Tumorwachstum) und es besteht ein höheres Risiko für einen strahleninduzierten Brustkrebs (Brit J Cancer 2005; 93: 590-596).