Zusammenfassung
Eine chronologische Übersicht der Veröffentlichungen C. M. Bogers zum Thema Miasmatik
und die Betrachtung seiner praktischen Tätigkeit erlauben es, den für ihn geltenden
Stellenwert miasmatischer Vorstellungen abzuschätzen und Wege für eine praktische
Anwendung der Miasmatik zu finden.
Summary
A chronological synopsis of publications by C. M. Boger concerning miasms and the
analysis of his way of practising may help to estimate his point of view of the miasmatic
approach and to find a way of working out this approach in daily practice.
Schlüsselwörter
Miasmen - C. M. Boger - Krankenbiographie - Familienanamnese
Keywords
Miasms - C. M. Boger - personal history - family history
Anmerkungen
01 Ins Deutsche übertragen aus der Diskussion nach „Simplified prescribing” (M. W. Turner)
IHA 1919 [13].
02 Ins Deutsche übertragener Auszug aus „Reason and Fact” 1920, aus [5], [8].
03 Ins Deutsche übertragener Auszug aus „Repertories (Grading of Symptoms) 1925, aus
[5], [9].
04 Ins Deutsche übertragener Auszug aus „Finding the Simillimum” 1930, aus [5], [8].
05 Ins Deutsche übertragener Auszug aus „The Undeveloped Picture” 1938 (posthum), aus
[5], [8].
06 Ins Deutsche übertragener Auszug aus „Finding The Simillimum” 1924, [7].
07 Ins Deutsche übertragener Auszug aus „Finding The Simillimum” 1924, [7].
08 Ins Deutsche übertragener Auszug aus „How Shall I Find The Remedy”, bisher nicht
datierbar, aus [8].
Literatur
- 01 Ahlbrecht J, Winter N, Hrsg.. Die Homöopathie C. M. Bogers. Hamburg; Bernd von
der Lieth 2004
- 02 Allen J H. The chronic miasms. New Delhi; B. Jain Publ. 1904-5
- 03 Boger C M. A Synoptic Key of the Materia Medica. New Delhi; B. Jain Reprint 1995
- 04 Boger C M. Boenninghausen's Characteristics and Repertory. 1. amer. Aufl. Parkersburg
1905
- 05 Boger C M. Collected writings. (Hrsg. v. Bannan). Edinburgh; Churchill Livingstone
1994
- 06 Boger C M. General Analysis. (GA 1-7). Hamburg; Bernd von der Lieth 2004
- 07 Boger C M. Finding The Simillimum. Proceedings of IHA 45th-1924. zit. in: 5
- 08 Boger C M. Studies in the Philosophy of Healing. 2. Aufl. New Delhi; B. Jain 1995:
62
- 09 Boger C M. The Study of Materia Medica and Taking the Case. 3. Aufl. New Delhi;
B. Jain 1961
- 10 Boger C M. Times of the remedies & moon phases. New Delhi; B. Jain Reprint 1999
- 11
Boger-Bot.
BB.
2005;
2
3-5
- 12 Bönninghausen C Mv. Ein Beitrag zur Beurtheilung des charakteristischen Werths
der Symptome. Gesammelte Schriften. Heidelberg; Arcana Verlag 1984: 615
- 13 Green J M. Development of chronic miasms in family groups. International Hahnemannian
Association Proceedings 1919
- 14 Hofäcker J. Das Auffinden des Simillimums mit Hilfe der Familienanamnese nach einer
Methode von Cyrus M. Boger. Archiv für Homöopathik. ACD 1996 IV
- 15
Holzapfel K.
Mittelfindung nach C. M. Boger.
ZKH.
2000;
44
91
- 16
Winter N.
C.M. Boger - Die Symmetrie des Krankheitsbildes.
HZ Sonderheft.
2002;
Die Bönninghausen- und Bogermethodik.
40-59
Anschrift des Verfassers:
Dr. rer. nat. Norbert Winter
Haid-und-Neu-Str. 5a
76131 Karlsruhe
Email: SKH-Winter@t-online