Zeitschrift für Phytotherapie 2006; 27(1): 12-15
DOI: 10.1055/s-2006-933353
Forschung
PASSIFLORA - ANWENDUNGSBEOBACHTUNG
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Pflanzliche Dreierkombination bei Schlafstörungen und Unruhezuständen - Eine Anwendungsbeobachtung

Three plant combination for treating sleep disorders and restlessnessChristiane Staiger, Tankred Wegener
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 December 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

In einer kürzlich durchgeführten Anwendungsbeobachtung wurden Daten von 190 Patienten zur Verträglichkeit und Wirksamkeit von Kytta-Sedativum® Dragees erfasst. Das Arzneimittel enthält Extrakte aus Baldrianwurzel, Hopfenzapfen und Passionsblumenkraut. Unter der Therapie besserten sich die Beschwerden deutlich, besonders die Einschlafdauer verkürzte sich erheblich und die Schlafqualität nahm zu. Dies bestätigte sich anhand polysomnographischer Schlafprofile, die für einige Patienten aufgezeichnet wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Dreierkombination bei zahlreichen auf den Schlaf bezogenen Beschwerden mit sehr gutem Erfolg eingesetzt werden kann.

Summary

A recent postmarketing surveillance study evaluated data on the safety and efficacy of Kytta-Sedativum® Dragees collected from 190 patients. The drug contains extracts of valerian root, hops flower and passionflower herb. During therapy, all symptoms improved significantly. The time of falling asleep was shortened significantly and the quality of sleep improved. This was verified for sample patients by polysomnographical sleeping profiles. As a result, this combination of the three plants may be used to treat several sleeping disorders successfully.

Literatur

Dr. Christiane Staiger

Jean-Philipp-Anlage 24

63263 Neu-Isenburg

Tankred Wegener

Zeisigstraße 9

33378 Rheda-Wiedenbrück