Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2006; 35(2): XI
DOI: 10.1055/s-2006-933586
DOI: 10.1055/s-2006-933586
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Ausdrücklich empfohlen - Thromboseprophylaxe bei internistischen Patienten nicht vernachlässigen!
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 February 2006 (online)
Das Thema der Thromboseprophylaxe in der Inneren Medizin wurde bis in die 1990er Jahre eher stiefmütterlich behandelt. Autopsiestudien zeigten aber, dass hospitalisierte Patienten, die konservativen Fächern zugeordnet waren, in mindestens ebenso großer Zahl an thromboembolischen Komplikationen verstarben wie chirurgische Patienten. Erst in einem Konsensuspapier vom September 2004, den ACCP-Guidelines ("American College of Chest Physicians"), erhielt die Thromboseprophylaxe auch bei gefährdeten internistischen Patienten den höchsten Empfehlungsgrad.
Literatur
- 06
Kucher N .
Leizorovicz A .
Vaitkus PT .
et al. .
.
Arch Intern Med.
2005;
165
341-345
MissingFormLabel
- 07
Leizorovicz A .
Cohen AT .
Turpie AG .
et al .
.
Circulation.
2004;
110
874-879
MissingFormLabel
- 08
Samama MM .
Cohen AT .
Darmon JY .
et al .
.
N Engl J Med.
1999;
341(11)
793-800
MissingFormLabel
07 Prophylaxis in Medical Patients with Enoxaparin