Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 1961; 206(8): 451-456
DOI: 10.1055/s-2006-935057
DOI: 10.1055/s-2006-935057
Eröffnungsrede z. Symposium homeotherapeuticum am 22. 10. 1960 in Weimar
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Unter dem Gesichtswinkel einer Einordnung der Homöotherapie in das Haus der Medizin werden die einzelnen Kriterien erörtert; zunächst generell die grundsätzliche Ablehnung einer kriminalistisdien Beurteilung jeder Therapieform, weil jede therapeutische Problematik primär eine ärztliche Angelegenheit ist; dann die Gesichtspunkte, unter denen eine Einordnung in ein künftiges impulsoffenes therapeutisches System der klinischen Medizin erfolgen kann. Dabei werden das individualisierende Arzneifindungsprinzip, der reiche Arzneimittelsdiatz, die Methoden einer Funktionspharmakologie und die auch im Nervismus gültigen methodischen Prinzipien positive Fakten sein.