RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-935173
Über die Beobachtung; von Carcinomentstehung nach Behandlung allergischer Diathesen mit Sulfur
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Es wird über eine Beobachtung berichtet, wonach mehrere Patienten, die mit Sulfur eindrucksvoll geheilt wurden, kurzfristig später ein Carcinom bekamen. Eine Erklärung bietet sich im Vergleich der psychosomatischen Struktur des Allergikers mit dem Sulfur-Konstitutionsbild an, das große Ähnlichkeiten zeigt. Nach umfangreichen Statistiken ist zu vermuten, daß bei allergischer Disposition weniger Carcinome entstehen, demnach die Allergie einen nicht näher zu definierenden Schutz bietet. Auf diese Weise kann eine erfolgreiche Sulfur-Behandlung zum indirekten Wegbereiter eines Garci-noms werden, vor allem, wenn die psychosomatische Persönlichkeitsstruktur des Patienten mit der des Sulfur-Bildes im homöopathischen Sinne weitgehende Identität aufweist.