Zusammenfassung
Die Fülle des in Leesers Werk aus vielen naturwissenschaftlichen Disziplinen als Fundament
oder Analogon Zusammengetragenen gestattet nur eine kleine Auswahl knapp zu referieren;
so u. a. die regulierende, oft sich antagonistisch beeinflussende Rolle pflanzlicher
Hormone, die Folgen von Verschiebungen im Gleichgewicht chemischer Reaktionen, die
zum Teil noch hypothetischen Wirkungsmechanismen der Anti-biotica und Sulfonamide,
die in den meisten Lehrbüchern übersehene Abhängigkeit der Wirkung von der Zubereitungsart
eines Rohstoffes, den als "Sender"-Wirkung aufzufassenden Effekt "nicht stofflicher"
Hochpotenzen und schließlich die logisch entwickelte Ablehnung der "Arndt-Schulzschen
Regel" als "Erklärung" einer homöopathischen Wirkung.