Allgemeine Homöopathische Zeitung 1964; 209(2): 53-61
DOI: 10.1055/s-2006-935206
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart

Die Realität der Arzneimittelbilder

Rudolf Richwien
  • 1
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 April 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Während einer homöopathischen Behandlung können im Sinne einer unfreiwilligen Arzneimittelprüfung typische Symptomengruppierungen auftreten, die weder durch Erwartungsvorstellungen von Seiten des Patienten oder von Seiten des Therapeuten noch durch Zufall erklärbar sind. Sie beweisen, daß die homöopathischen Arzneien in der Lage sind, erkennbare Arzneikrankheiten hervorzurufen. Die homöopathische Arzneimittelprüfung am Gesunden ist zweifelsohne mit den verschiedensten methodischen Fehlerquellen belastet. Diese Effekte treten aber bei allen Mitteln in der gleichen Weise auf und werden somit durch die homöopathische Arbeitsweise wieder eliminiert, da Symptome, die vielen Mitteln gemeinsam sind, nicht zur Arzneimittelwahl dienen können.