Zusammenfassung
Bei einer Patientin, deren eines Auge seit Kindheit praktisch blind ist und bei der
am anderen Auge ein Odem der Macula aufgetreten war, wird nur auf Grund des objektiven
Symptomes: akute Ödembildung, die Wahl des Simile: Apis getätigt, da die Patientin
keinerlei praktisch verwertbare andere Symptome bot. Unter dem Einflusse dieser Arznei
kam es in kürzester Zeit zur Rückbildung des Macula-Ödems und zur Erlangung einer
fast normalen Sehkraft. Augenärztliche Fachbefunde vor Behandlungsbeginn und zum Abschluß
der Behandlung objektivieren diesen Sachverhalt.